24.
08.
2006
NLA Männer | Autor: Champy Cup

10. Heineken champy cup 25.-27. August 2006

Auch dieses Jahr treffen sich zum 10. Mal fünf Top-Teams zum internationalen Unihockey-Turnier um den Heineken champy cup in der Sportanlage der gewerblichen Berufsschule in Chur. Nebst den Bündner Mannschaften von Meister und Cupsieger Alligator Malans und von Chur Unihockey ist der Schweizer Vizemeister SV Wiler Ersigen, der mehrfache tschechische Meister Tatran Techtex Stresovice sowie aus Schweden das Team IBK Dalen aus der höchsten Division des Unihockey-Mutterlandes dabei.

Mit der diesjährigen Austragung des Heineken champy cup wird vom 25. bis 27. August das 10-jährige Jubiläum gefeiert. Seit der ersten Durchführung im Jahre 1997 haben schon zahlreiche namhafte Teams aus dem In- und Ausland teilgenommen. Als bisher grösste Attraktion konnte im vergangenen Jahr der amtierende schwedische Meister Warberg verpflichtet werden. Viele weitere schwedische, finnische und tschechische Vereine haben während den vergangenen neun Jahren gegen die besten Schweizer Mannschaften mit tollen Spielen immer mehr Zuschauer in die Churer Sportanlage GBC gelockt. Inzwischen ist der Event in der gesamten Unihockeyszene bekannt und gilt als das bestbesetzte Vorbereitungsturnier der Schweiz. Um diesem Ruf weiterhin gerecht zu werden, haben die Veranstalter keine Kosten und Mühen gescheut. Auch an der Jubiläums-Ausgabe hat das OK um Hermann Eggler ein Top Teilnehmerfeld verpflichtet:

Aus der höchsten schwedischen Liga die Mannschaft IBK Dalen des ehemaligen schweizer Nati-Trainers Urban Karlsson. Mit dabei auch die Schweizer Söldner Marc Dysli und Michael Zürcher.

Aus Tschechien der 10-fache Landesmeister Tatran Techtex Stresovice. Bereits zum 6. Mal am champy cup dabei. In Tschechien seit Jahren das Spitzenteam.

UHC Alligator Malans, Schweizer Landesmeister und Cupsieger. Als einzige schon seit Beginn am Turnier dabei. Im Jahre 2002 Turniersieger.

Der SV Wiler Ersigen, zählt immer noch zu den besten Schweizer Teams, obwohl sie dieses Jahr die Saison ohne Titel beenden mussten. Seit 1999 am Turnier dabei. 2001 und 2004 Turniersieger.

Nicht fehlen darf natürlich das Team von Chur Unihockey. In der 2. Saison konnte bereits das erste Ziel erreicht werden: Erreichen des Play-Off Halbfinals gegen den späteren Landesmeister Alligator Malans.

Am diesjährigen Heineken champy cup dürfen wir ein Schiedsrichterpaar aus Schweden begrüssen: Magnus Nordahl, 35, Lehrer und Ulf Rhenfeld, 31, Business Manager. Beide sind seit 15 Jahren als Schiedsrichter aktiv und pfeifen seit 10 Jahren in der Höchsten Schwedischen Division. Sie haben bereits diverse Spiele an Europa Cups und an Weltmeisterschaften (2004/2006) geleitet. Sie wurden 2005 in Schweden als beste Schiedsrichter ausgezeichnet und haben den Schwedischen Playoff-Final gepfiffen.

Zum diesjährigen Jubiläum möchten die Organisatoren den Erfolg mit Menschen teilen, die wegen einer Behinderung mit Einschränkungen leben müssen. Aus diesem Grund organisieren Sie zusammen mit Grossrat Ernst Casty und dem Ziischtigklub-Chur-Präsidenten Walter Roth eine Benefiz-Veranstaltung zu Gunsten der Genossenschaft FONTANA Passugg, Bildungsstätte für Gehörlose, Schwerhörige und Ertaubte. Am Sonntagnachmittag um 14.30 h treten Politiker gegen Geschäftsleute aus der Region in einem Promi-Unihockeymatch gegeneinander an. Das „Startgeld“ wird der Stiftung Fontana gespendet.

Bereits zum dritten Mal findet parallel zum Hauptturnier der Junioren champy cup statt. Zehn Junioren-D Mannschaften kämpfen am Samstag um den Siegerpokal. Die Jüngsten (E-Junioren) dürfen dann am Sonntag antreten.

Freitag, 25. August 2006
19:30 Alligator Malans – Wiler-Ersigen
22:00 Dalen – Chur Unihockey

Samstag, 26. August 2006
09:30 Wiler-Ersigen – Tatran Stresovice
12:00 Alligator Malans – Dalen
14:30 Chur Unihockey – Tatran Stresovice
17:00 Dalen – Wiler-Ersigen
19:30 Chur Unihockey – Alligator Malans
22:00 Tatran Stresovice – Dalen

Sonntag, 27. August
09:00 Wiler-Ersigen – Chur Unihockey
11:30 Tatran Stresovice – Alligator Malans
15:30 Spiel um Platz 3 (3. – 4.)
18:00 Final (1. – 2.)

Ticketpreise
Freitag, 25. August 2006 Erwachsene Fr. 12.-- / Kinder Fr. 6.—

Samstag, 26. August 2006
Erwachsene Fr. 17.-- / Kinder Fr. 8.—

Sonntag, 27. August 2006
Erwachsene Fr. 17.-- / Kinder Fr. 8.—

3-Tages-Pass
Erwachsene Fr. 40.-- / Kinder Fr. 20.—

2-Tages-Pass (SA/SO)
Erwachsene Fr. 32.-- / Kinder Fr. 15.—

VIP-AKTION Fr. 95.--:
2 Spiele in der VIP-Lounge inkl. Getränke und Verpflegung (SA Nachmittag oder SA Abend) Dauerkarte für übrige Spiele Platzzahl beschränkt.

Tickets sind unter www.champy-cup.com erhältlich.

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks