01.
02.
2002
NLA Männer | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

4-Nations: Last but not least - Das Kader der Norweger

Das Team Norwegen reist ohne Goalie-Kultfigur und "Schweden-Schreck" Espen Nipe in die Schweiz!

Anders Karinen hat für das 4-Länderturnier ein starkes, leistungsorientiertes und mit nicht weniger als 4 Neulingen gespicktes Kader aufgeboten. Ein spezielles Augenmerk dürfte man dabei auf den Routinier Willy Fauskanger richten. Der 26-jährige Flügelstürmer spielte in Schweden und ist für seine Distanzschüsse sowie die akrobatischen Salti nach Torerfolgen bestens bekannt.

Position: Nr. Name Alter Verein
Torhüter: 31 Olsen Cato 1975 Sagene IF
99 Østvold Stian 1979 Nor 92 IBK
Verteidiger: 6 Sikkeland Lars Erik 1975 Greåker IBK
11 Solheim Thomas 1972 Tunet IBK
19 Pedersen Håvard 1978 Sveiva IBK
25 Heidenberg Cato 1971 Greåker IBK
28 Pedersen Geir Vidar 1978 Fredrikstad IBK
29 Høydahl Tormod 1979 Sarpsborg IBK
Center: 12 Bøhaugen Ole Chr. 1980 Sarpsborg IBK
19 Nordseth Geir 1977 Karlstad IBK (SWE)
20 Evensen Raymond 1973 Fjerdingby IBK
Stürmer: 5 Kronberg Ketil 1980 Holum IBK
10 Pettersen Flemming 1974 Tunet IBK
15 Martinsen Stian 1978 Slevik IBK
16 Fauskanger Willy 1976 Greåker IBK
21 Kristoffersen Frank 1978 Greåker IBK
22 Fladset Per Kristian 1978 Tunet IBK
32 Skau Stian 1982 Greåker IBK
33 Evensen Glen 1980 Nor 92 IBK
Betreuer: Karinen Anders Cheftrainer
Hæren Erik Assistent
Blom Kåre Material
Larsen Terje Delegationsleiter
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg
Das schwedische Duo verlängert seinen Vertrag nach der ersten Saison im Zürcher Oberland und läuft auch in der Saison 2025/26 in den Trikots des UHC Uster auf. Nivestam und Wilhelmsson verlängern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks