14.
02.
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Aaro Astala zu Floorball Köniz Bern!

Aaro Astala spielt ab der kommenden Saison 2025/26 bei Floorball Köniz Bern. Damit wechselt ein weiterer Weltklasse-Spieler in die Schweizer Liga. Astala wurde 2024 als zweitbester Spieler der Welt ausgezeichnet.

Aaro Astala zu Floorball Köniz Bern! Aaro Astala wurde im Dezember mit Finnland Weltmeister. (Bild: Dieter Meierhans)

Mit der Verpflichtung von Aaro Astala stösst ein absoluter Weltklassespieler nach Köniz. Der 28-jährige kann bereits ein tolles Palmarès vorweisen: Amtierender finnischer Meister mit Esport Oilers, Weltmeister mit dem finnischen Nationalteam an der WM 2024 in Malmö mit der Wahl ins Allstar-Team des Turniers sowie Auszeichnung zum zweitbesten Spieler der Welt 2024.

Der 1.93m grosse Stürmer fällt auf dem Feld nicht nur aufgrund seiner Grösse auf, sondern viel mehr aufgrund seiner spielerischen Qualitäten. Seine statistischen Werte können sich sehen lassen: In bisher 279 Spielen der FLiiga liess er sich 460 Punkte (215 Tore, 245 Assists) gutschreiben, was einem Punktedurchschnitt von 1.6 (!) pro Spiel entspricht.

Im Nationalteam kommt er bisher auf 40 Spiele und 29 Punkte (16 Tore, 13 Assists). Hierbei fällt insbesondere die Verteilung der Punkte auf. Astala glänzt nebst seinen eigenen Skorerqualitäten auch mit einem sehr guten Auge für seine Mitspieler. Darauf dürfen sich seine neuen Teamkollegen in Köniz freuen.

Aaro Astala hat hohe Ziele mit Floorball Köniz Bern: «Ich möchte die Schweizer Liga kennenlernen und gewinnen! Ich glaube, dass persönliche Veränderungen an meinen Grundroutinen mir helfen, mich als Spieler und Mensch weiterzuentwickeln. Zudem möchte ich mein maximales Potenzial als Spieler finden, weshalb ich nun einen Wechsel brauchte. Deswegen folgt nun dieser Schritt nach Köniz für mich genau zum richtigen Zeitpunkt.»

Sportchef Heinz Zaugg freut sich sehr über diesen Transfercoup: «Wir haben genau diesen Spielertypen gesucht. Ein Vorbild für unsere jungen, hungrigen Spieler, der Leadership mitbringt und mit uns grosse Ziele erreichen will.»

 

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks