20.
04.
2016
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Abgänge bei Waldkirch-St.Gallen

Captain Andrin Zellweger hat sich nach zehn Jahren bei Waldkirch-St.Gallen für eine neue Herausforderung entschieden und wechselt zu Chur Unihockey. Auch Gustav Kroona, Markus Lajunen und Dario Löhrer verlassen den Verein.

Abgänge bei Waldkirch-St.Gallen Ausgelüftet: Gustav Kroona muss den UHC WaSa verlassen. (Bild Benjamin Manser/Ostschweiz am Sonntag)

Andrin Zellweger kam in der Saison 2005/2006 als U16-Junior vom UHC Neckertal zu Waldkirch-St.Gallen. Er durchlief alle Junioren-Stufen, bevor er vor sechs Jahren den Sprung in die NLA schaffte. Zellweger entwickelte sich zum Leistungsträger und trug in der vergangenen Saison auch die Captainbinde. Nun hat er sich für eine neue Herausforderung entschieden und wechselt zum diesjährigen Playoff-Teilnehmer Chur Unihockey. „Natürlich liegt mir WaSa am Herzen, für mich ist jetzt aber der richtige Zeitpunkt für diesen Wechsel gekommen. Ich will mich als Spieler immer weiter verbessern und bin überzeugt, dass Chur dazu der richtige Verein für mich ist", sagt der 24-Jährige und fügt an: „Ich bin allen sehr dankbar, die so viel Zeit und Herzblut in den Verein stecken und wünsche natürlich allen für die Zukunft nur das Beste."

Nächste Saison ebenfalls nicht mehr für Waldkirch-St.Gallen auflaufen wird Dario Löhrer. Das Eigengewächs hat sich nach seiner ersten Saison in der NLA, die von Verletzungspausen geprägt war, für einen Wechsel entschieden. Wohin seine Wege führen, ist noch nicht klar. Den Verein verlassen werden zudem der Schwede Gustav Kroona und der Finne Markus Lajunen, die beide ein Jahr für WaSa spielten. Ihre Verträge wurden nicht verlängert.

Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur... Wahl der MPP läuft bis Montag
Der HC Rychenberg Winterthur kommt dem Wunsch von Adam Nilsson nach und löst die bestehende Vereinbarung für die kommende Spielzeit auf. Der 26-jährige Schwede kehrt zu... Nilsson doch nicht zu Rychenberg
Mit dem Transfer von Oskari Fälden zu Floorball Thurgau kommt der aktuelle Weltmeister-Goalie in die Ostschweiz. Der 1.98 m grosse Finne wechselt aus seiner Heimat von TPS... Weltmeister-Goalie für Thurgau
Sechs Spieler des Fanionteams von Basel Regio ziehen sich nach dem erfolgreichen Ligaerhalt aus dem Leistungssport zurück. Sechs Abgänge bei Basel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks