01.
2021
Achtung, fertig, los!
Nach über 100 Tagen wird heute der Spielbetrieb in der NLA wieder aufgenommen. Innert drei Wochen stehen ebenso viele Doppelrunden an, wobei um die letzten Plätze in der Masterround gekämpft wird.

Über drei Monate stand der löchrige Ball still. Nun wird an diesem Wochenende wieder von Null auf Hundert durchgestartet. Der angepasste Modus sieht vor, dass nur noch die Hinrunde der Qualifikation durchgeführt wird. Die zweite Hälfte wird in eine Master- und Challenge-Round aufgesplittet. Heisst: die ersten sechs Teams sind direkt für die Playoffs qualifiziert und streiten sich in einer einfachen Runde um den Heimvorteil. Die Klubs auf den Rängen 7 bis 12 kämpfen - ebenfalls in einer einfachen Runde - um die letzten zwei Playoffplätze.
Tigers wohl in den Playoffs
Bis die neueingeführten Runden in Angriff genommen werden, kommt es bis zum 24. Januar zu jeweils drei Doppelrunden. Die Spitzenteams Wiler-Ersigen, GC, Köniz und Malans werden sich vermutlich keine Blösse geben und die noch nötigen Punkte einfahren, um sich die Teilnahme an der Master-Round zu sichern. Und auch die Tigers Langnau, die vier der ersten fünf Partien gewinnen konnten, werden sich wohl erstmals seit zwei Jahren wieder einmal für die Playoffs qualifizieren. Zwei Siege gegen die Schlusslichter Thun und Sarnen dürften den Emmentalern dazu wohl schon reichen.
Bleibt noch ein Platz übrig, den voraussichtlich Chur Unihockey, Zug United, Waldkirch-St. Gallen und der HC Rychenberg unter sich ausmachen werden. Für den UHC Uster dürfte die zum Saisonstart eingehandelte Hypothek (vier Niederlagen aus fünf Spielen) wohl zu schwer wiegen. Die Zürcher Oberländer könnten aber immer noch über die Challenge-Round den Sprung unter die ersten Acht schaffen.
Den Start zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs machen heute Abend die Partien zwischen Thun und Sarnen sowie Köniz gegen Zug. Am Samstag bekommen die Unihockey-Fanatiker - wenn auch nur am Bildschirm - den Leckerbissen zwischen Wiler-Ersigen und GC serviert. Und auch der Sonntag bietet mit den Spielen Köniz gegen Chur, GC gegen WaSa oder dem Berner-Derby zwischen Wiler-Ersigen und Tigers Langnau einige spannende Partien. Aber eigentlich ist es egal, wer gegen wen spielt - Hauptsache es wird wieder gespielt!
NLA Männer, 6. Runde
Freitag, 8. Januar
UHC Thun - Ad Astra Sarnen
19:30 Uhr - MUR-Halle, Thun
Floorball Köniz - Zug United
19:30 Uhr - Sporthalle Weissenstein, Köniz
UHC Uster - Waldkirch-St.Gallen
20:00 Uhr - Buchholz Uster
Samstag, 9. Januar
SV Wiler-Ersigen - Grasshopper Club Zürich
17:00 Uhr - Sporthalle Sportzentrum Zuchwil
UHC Alligator Malans - Chur Unihockey
18 :00 Uhr - Sporthalle Lust, Maienfeld
HC Rychenberg Winterthur - Tigers Langnau
18:00 Uhr - AXA Arena, Winterthur
NLA Männer, 7. Runde
Sonntag, 10. Januar
Floorball Köniz - Chur Unihockey
16:00 Uhr - Sporthalle Weissenstein, Köniz
Grasshopper Club Zürich - Waldkirch-St. Gallen
16:00 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich
UHC Thun - UHC Alligator Malans
16:00 Uhr - MUR-Halle, Thun
SV Wiler-Ersigen - Tigers Langnau
17:00 Uhr - Sporthalle Sportzentrum Zuchwil
HC Rychenberg Winterthur - Ad Astra Sarnen
17:00 Uhr - AXA Arena, Winterthur
UHC Uster - Zug United
17:00 Uhr - Buchholz Uster