24.
03.
2016
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Aellig bleibt in Uster, Weber geht

Nach dem definitiven Ligaerhalt steht beim NLA-Team des UHC Uster die Kaderplanung für die Saison 2016/2017 im Vordergrund. Aufgrund der bisherigen Gespräche kann davon ausgegangen werden, dass der Kern der Mannschaft zusammenbleibt.

Aellig bleibt in Uster, Weber geht Eine geht noch: Thomas Aellig nimmt seine 16. Saison in Uster in Angriff (Bild Severin Binkert/unihockey-fotos.ch)

Mit Thomas Aellig verlängert das Ustermer Urgestein schlechthin um ein weiteres Jahr. Der 32-jährige Abwehrchef steigt bereits in seine 16. Saison mit Usters Fanionteam. Aellig hat bisher total 311 Nationalliga-Spiele für die Zürcher Oberländer bestritten. Zur Frage nach seinen Beweggründen zur Vertragsverlängerung antwortet er trocken: «Ich will mit dem UHC Uster unbedingt Playoffs spielen!»

Ebenfalls einen neuen Vertrag über je ein Jahr haben Florian Hafner (21) und Gabor Büsser (22) unterzeichnet. Der linke Flügel Hafner hat in der vergangenen Saison seine Punkteausbeute als viertbester Torschütze des Teams fast verdreifacht und einen weiteren Entwicklungsschritt vom Talent zum beständigen NLA-Spieler gemacht. Der rechte Flügel Büsser konnte sich nach einer durchzogenen Qualifikation in den Playouts deutlich steigern. Aus der U21 des HC Rychenberg-Winterthur stösst zudem Flügelstürmer Sandro Kellermüller neu zum UHC Uster. Der designierte Ustermer Cheftrainer Simon Meier kennt Kellermüller aus der U19-Nationalmannschaft und attestiert ihm grosses Potential.

Torhüter Weber kehrt zu seinem Stammverein zurück
Nach insgesamt acht Jahren beim UHC Uster, wovon fünf Jahre im Fanionteam, zieht es Goalie Patrick Weber (26) zurück zu seinem Stammverein UHC Pfannenstiel. Aufgrund einer Weiterbildung ist es ihm nicht mehr möglich, den für die NLA notwendigen Aufwand zu betreiben. Weber hat die Verantwortlichen bereits früh über seine Pläne informiert.

Nach nur einem Jahr bei Uster kehrt Ursin Thöny zum UHC Alligator Malans in die U21 zurück. Nicht mehr im NLA-Kader der neuen Saison werden David Frischknecht, Sandy Raths und Emanuel Zürcher figurieren. Die Zukunft von Frischknecht, welcher im Lauf der Saison an die Jona-Uznach Flames in die NLB ausgeliehen wurde, ist noch offen und hängt auch von seinen beruflichen Plänen ab. Raths, welcher seine erste NLA-Saison wegen gesundheitlichen Problemen immer wieder unterbrechen und vorzeitig beenden musste, kehrt vermutlich zu den Zürich Oberland Pumas zurück. Zürcher wird in der neuen Saison im 2. Liga-Team von Uster anzutreffen sein.

Die Verantwortlichen haben sich zudem dazu entschieden, die kommende Saison mit zwei ausländischen Offensivkräften zu bestreiten. Der Vertrag mit dem finnischen Verteidiger Jyri Järvinen, welcher letzten Sommer zu Uster stiess und wegen Rückenbeschwerden die Saison ebenfalls vorzeitig beenden musste, wird daher nicht verlängert.

Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur... Wahl der MPP läuft bis Montag
Der HC Rychenberg Winterthur kommt dem Wunsch von Adam Nilsson nach und löst die bestehende Vereinbarung für die kommende Spielzeit auf. Der 26-jährige Schwede kehrt zu... Nilsson doch nicht zu Rychenberg
Mit dem Transfer von Oskari Fälden zu Floorball Thurgau kommt der aktuelle Weltmeister-Goalie in die Ostschweiz. Der 1.98 m grosse Finne wechselt aus seiner Heimat von TPS... Weltmeister-Goalie für Thurgau
Sechs Spieler des Fanionteams von Basel Regio ziehen sich nach dem erfolgreichen Ligaerhalt aus dem Leistungssport zurück. Sechs Abgänge bei Basel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks