09.
04.
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Albert Koskinen zu Uster

Der finnische Flügelstürmer Albert Koskinen wechselt auf die neue Saison vom SV Wiler-Ersigen zum UHC Uster.

Albert Koskinen zu Uster Albert Koskinen wechselte 2024 von Classic zu Wiler. (Bild: Dieter Meierhans)

Auf die Saison 2025/26 wechselt der finnische Flügelstürmer Albert Koskinen vom SV Wiler-Ersigen zum UHC Uster.  Der 28-Jährige hat einen Einjahresvertrag mit Option für die Saison 2026/27 unterschrieben. Der Rechtsausleger ist als physisch starker, für seine Gegenspieler unangenehmer Akteur bekannt, der auch den nötigen Torriecher mitbringt. Bei Vesilahden Visa mit dem Unihockeysport begonnen, hatte Koskinen seine erfolgreichste Zeit beim finnischen Topclub SC Classic aus Tampere, bei dem er 2015/16 in der höchsten Spielklasse debüterte und in der Folge sechs Meistertitel feiern konnte, bevor er sich für 2024/25 dem Schweizer Rekordmeister anschloss. Dort verbuchte er in der für die Berner im Playoff-Viertelfinal zu Ende gegangenen Saison in 24 Meisterschaftsspielen 17 Tore und 14 Assists.

„Es war uns wichtig, mit Wiler-Ersigen einen NHL-ähnlichen „Trade" in Form des Tausches von Claudio Schmid und Albert Koskinen zu tätigen", so UHCU-Sportchef Markus Kulmala. „Da neben Schmid auch Linus Chrétien das Team verlässt, war es entscheidend, einen Ersatz wie Koskinen zu uns zu holen. Er ist ein klassischer Flügelspieler in der Offensivzone - ein gefährlicher Torschütze, der aber auch starke Assists liefert. Mit seinen zahlreichen Meistertiteln bringt er viel Erfahrung in unser Team und wird eine wichtige Verstärkung sein. Von Vorteil ist sicher auch, dass er bereits Erfahrung in der Schweizer Liga gesammelt hat, was ihm die Integration in unsere Mannschaft sicherlich erleichtern wird."

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks