25.
04.
2013
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Ambühl übernimmt Ressort Sport

Urs Ambühl leitet neu das Ressort Sport beim UHC Uster. Der frühere U21-Trainer übernahm im vergangenen Januar Usters SML-Mannschaft und coachte das Team bis Ende Saison erfolgreich durch die Playouts. Nun ändert sein Aufgabengebiet.

Ambühl übernimmt Ressort Sport Urs Ambühl (rechts) übernimmt eine neue Funktion bei Uster (Bild UHC Uster)

Der UHC Uster will gemäss seiner Strategie eigene Junioren konsequent bis in die höchste Unihockey-Liga führen. Damit dies möglich ist, braucht es nicht nur die Förderung von talentierten und willigen Spieler in der Leistungsabteilung, sondern auch entsprechende Vereinsstrukturen. Die neu geschaffene Stelle „Leiter Ressort Sport" soll die Bestrebungen, welche diesbezüglich bereits im Verein laufen, bündeln und zentral koordinieren. Der UHC Uster hat nun diese Stelle besetzen können. Urs Ambühl, der bereits die vergangenen beiden Saisons als Trainer beim UHC Uster an der Bande stand, übernimmt die Funktion per sofort.

Der Frauenfelder hat sich aus verschiedenen Gründen entschieden, dieses Amt zu übernehmen. Einerseits reize ihn diese neue, vielseitige Herausforderung, andererseits wird der 32-jährige auf Mai die Stelle wechseln. Diese lässt ein Engagement als Trainer auf höchster Ebene und der dafür nötige Aufwand kaum mehr zu. „Ich will die vielen Fäden, die bereits heute im Verein bestehen, zu einem Strang zusammenführen" sagt Ambühl. Dabei stehen die Unterstützung der einzelnen Bereiche und die Koordination der verschiedenen Ressorts im Vordergrund. Doch Ambühl will mittelfristig auch sicherstellen, dass die Umsetzung der Strategieplanung noch besser verankert wird. „Wir wollen das Fundament für eine Ustermer Mannschaft in der SML legen, die sich in der obersten Liga etabliert" sagt Ambühl. Die Zusammenarbeit mit engagierten Leuten in der Sportkommission und im Vorstand sieht der Ostschweizer als wichtigen Pfeiler. Er wolle nicht nur Probleme erkennen, sondern auch mithelfen, diese zu lösen.

Jörg Ringwald, Präsident des UHC Uster, spricht von einer Idealbesetzung. "Mit Urs Ambühl haben wir eine Person in den Vorstand holen können, die bereits mit dem Verein vertraut ist". Zusätzlich bringe Ambühl alle nötigen Kompetenzen mit und sei eine Person mit hohen Anforderungen an sich und sein Umfeld. "Ich bin fest überzeugt, dass er seine Fähigkeiten voll entfalten und den Verein vorwärts bringen kann", so der Präsident weiter.

 

Der HC Rychenberg Winterthur freut sich, die Verpflichtung des schwedischen Star-Stürmers Oskar Weissbach bekannt zu geben. Der 24-Jährige zählt zu den besten... Rychenberg bestätigt Weissbach-Zuzug
Offensivverteidiger Yannis Wyss vom SV Wiler-Ersigen wechselt auf die kommende Saison hin zu Visby, den Aufsteiger in die schwedische höchste Liga (SSL). Yannis Wyss in die SSL
Alligator Malans vermeldet insgesamt sechs Zugänge aus dem eigenen Nachwuchs. Mit Marc Luck, Till Clavadetscher, Luca Kneubühler, Linus Felix sowie den Gebrüdern Nathanael... Sechs Malanser Junioren befördert
Nach sieben prägenden Jahren im Trikot von Zug United hat Tim Mock seinen Rücktritt vom Spitzensport bekannt gegeben. Der 27-jährige Verteidiger, der seit der Saison... Tim Mock beendet Karriere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks