07.
02.
2017
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Auch Gutknecht bleibt beim HCR

Mit dem 21-jährigen Kreativverteidiger Sämi Gutknecht unterschreibt ein weiterer Leistungsträger des HC Rychenberg einen neuen Zweijahresvertrag.

Auch Gutknecht bleibt beim HCR Sämi Gutknecht trägt auch in der nächsten Saison das HCR-Trikot. (Bild: Erwin Keller)

Der HC Rychenberg ist seinem Ziel, seinen NLA-Kader weitestgehend zusammenzuhalten und damit auf dem Pfad der personellen Beständigkeit fortzufahren, einen weiteren wichtigen Schritt nähergerückt. Sportchef Patrick Albrecht einigte sich mit dem 21-jährigen Verteidiger Sämi Gutknecht auf eine Vertragsverlängerung um zwei Jahre. Es ist bereits die vierte erfolgreich vollzogene Prolongation seit Jahresbeginn.

Gutknecht ist ein Eigengewächs durch und durch. Er durchlief sämtliche Alters- und Ausbildungsstufen in der Nachwuchsabteilung des HC Rychenberg und machte sich dort früh einen Namen als ebenso talentierter wie fokussierter Verteidiger. Und ein offensiv ungemein gefährlicher obendrein. So zeichnete er beispielsweise in der Saison 2013/14 in 18 Qualifikationsspielen der U21-Stufe für 14 Tore und 15 Assists verantwortlich.

Mit 18 Jahren in die NLA

Schon bald wurde auch klar ersichtlich, dass Gutknecht gerade auch in kniffligen Situationen entschlossen Verantwortung übernahm. Eine nicht zu unterschätzende Qualität im Leistungssport. Nicht zuletzt damit hatte der Kreativverteidiger 2012 erheblichen Anteil am zweiten Meistertitel des Klubs bei den U18-Junioren.

Wenig überraschend drängte er sich 2013, mit gerade mal 18 Jahren, für seine ersten beiden Auftritte mit der NLA-Mannschaft auf. Und in der darauffolgenden Saison etablierte er sich in Rolf Kerns Team bereits als Stammspieler. Seither hat Gutknecht 75 NLA-Spiel be-stritten und sich in dieser Zeit 12 Tore und 20 Assists gutschreiben lassen.

Sportchef Albrecht zeigt sich hocherfreut über die neue vertragliche Übereinkunft mit dem Eigengewächs: «Gutknecht zeigt seit seinem Aufstieg in unsere NLA-Mannschaft ausgezeichnete Leistungen und ist zu einem wichtigen Bestandteil geworden. Er gehört mittlerweile zu unseren arrivierten Verteidigern und besitzt die Perspektive, bald in den Kreis der Nationalmannschaft vorzustossen.»

 

Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle... Wiler gewinnt in Winterthur knapp
Floorball Chur United freut sich, Pascal Mathis als ersten Geschäftsführer in der Geschichte des Vereins willkommen zu heissen. Der 29-jährige gebürtige Klosterser... Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer
GC Unihockey gibt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Nicolas Berlinger bekannt. Der langjährige NLA-Spieler war bis 2023 Assistenztrainer und nimmt somit 2025/26 seine... GC verlängert mit Berlinger
Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils... Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks