28.
03.
NLA Männer | Autor: Floorball Thurgau

Auch Kotilainen verlässt Thurgau

Der 30-jährige finnische Ausnahmekönner Peter Kotilainen verlässt Floorball Thurgau nach zwei Saisons und über 100 Skorerpunkten wieder.

Auch Kotilainen verlässt Thurgau Kotilainen war in seiner zweiten Saison noch produktiver als zuvor. (Bild: Dieter Meierhans)

Peter Kotilainen erzielte in seinen zwei Saisons für Floorball Thurgau insgesamt 109 Punkte, darunter 49 Tore und 60 Assists. Von 2023/24 (33 Spiele, 54 Punkte) auf 2024/25 (22 Spiele, 55 Punkte) konnte er sich sogar noch steigern. Diese beeindruckenden Werte sprechen für sich und zeigen, welchen grossen Beitrag Kotilainen bei den Mostindern geleistet hat.

Letztes Jahr hatte der zweifache Weltmeister und WM-MVP von 2016 in Riga mit seinen Skorerpunkten massgeblichen Anteil am Einzug in den Playoff-Halbfinal und auch in dieser Saison stellte er erneut seine Klasse unter Beweis. Nach zwei Jahren im Thurgau endet seine Zeit in der Ostschweiz.

Timon Merz verlässt Thurgau
Der Verteidiger Timon Merz (Jahrgang 2002) durchlief sämtliche Juniorenstufen beim HC Rychenberg Winterthur, bevor er nach der U21 für ein Jahr nach Finnland wechselte. Pünktlich zum Aufstieg von Floorball Thurgau vor drei Jahren schloss er sich dem Thurgauer Team an.

In seinen ersten beiden Saisons sammelte er viel Einsatzzeit in der höchsten Schweizer Liga. Leider wurde seine vergangene Saison immer wieder von Verletzungen überschattet. Nach insgesamt 90 Spielen für Thurgau verlässt Merz Floorball Thurgau nun.

GC gewinnt das Entscheidungsspiel in Kirchberg und steht im Halbfinal gegen Titelverteidiger Zug. Im zweiten Halbfinal kommt es zum Derby zwischen Langnau und Köniz. WASA und... Wiler scheitert an den Grasshoppers!
In einem defensiv geprägten Spiel macht GC im Schlussdrittel dank eines Hattricks von Tommy Bolin den Unterschied. Somit kommt es am Sonntag zum entscheidenden 7. Spiel in... GC erzwingt Entscheidungsspiel
Ad Astra Obwalden startet mit einem knappen 2:1-Heimsieg in die Auf-/Abstiegsspiele gegen Basel. Das entscheidende Tor fällt in der 57. Minute auf sehenswerte Weise. Knapper Sieg dank Traumtor

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks