29.
09.
2006
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Auf ein Neues

Die Verlierer des Saisonstarts erhalten an diesem Wochenende die Chance sich zu rehabilitieren. Besonders Basel, Köniz und Reinach brauchen dringend Punkte, wenn sie nicht schon früh den Anschluss verlieren wollen.
Auf ein Neues

Männer NLA

Samstag, 30.09.2006, 17:00, St. Jakobshalle, Basel
Basel Magic - Chur Unihockey
Auch im zweiten Heimspiel bekommt es Basel mit einem Vertreter aus dem Bündnerland zu tun. Wollen die Bebbi ihre ersten Punkte einfahren, müssen sie die Churer aus dem Rhythmus bringen. Dass dies möglich ist haben sowohl die Tigers als auch Reinach gezeigt. Allerdings kehrt bei Chur Tom Engel aufs Feld zurück.

Samstag, 30.09.2006, 18:00, Saalsporthalle, Zürich
GC Unihockey - SV Wiler-Ersigen
Nach Malans bekommt es GC gleich mit dem nächsten Playoff-Finalisten zu tun. Wiler sicherte sich am Startwochenende zwar sechs Punkte, konnte die hohen Erwartungen aber noch nicht restlos erfüllen. Die Chance also für GC wieder mal gegen die Berner zu punkten. Allerdings muss sich dafür auch das Heimteam noch steigern.

Samstag, 30.09.2006, 19:30, Lerbermatt, Köniz
Floorball Köniz - Alligator Malans
Nach dem Startwochenende steht Köniz bereits wieder dort, wo man eigentlich auf keinen Fall hin wollte. Im Tabellenkeller. Nun müssen dringend die ersten Punkte her, sonst wirds ungemütlich. Allerdings ist am Samstag der Meister und aktuelle Leader zu Gast. Kein leichtes Unterfangen also.

Magnusson

Samstag, 30.09.2006, 20:15, Pfrundmatt, Reinach
Lok Reinach - UHC Uster
"Ich bin erleichtert, dass wir trotz deiner Prognose gewonnen haben!" meinte Daniel Brunner letzten Samstag in Winterthur. Nun, ich bin ja lernfähig und erkläre dieses Wochenende den UHC Uster zum Favoriten. Einfach wird es aber auch gegen den Aufsteiger nicht.

Sonntag, 01.10.2006, 20:15, Espace-Arena, Biglen
Unihockey Tigers - HC Rychenberg
Die Tigers wussten letztes Wochenende zu überzeugen und verpassten die Leaderposition nur knapp. Rychenberg konnte sich zwar gegen Köniz die ersten Punkte sichern, aber es stimmt noch lange nicht alles zusammen bei den Winterthurern. Wollen sie ihr Punktekonto erhöhen muss vor allem die Defensive funktionieren. Denn viele Chancen lassen sich Gerber, Stucki, Kronholm und Co. nicht entgehen.


Frauen NLA

Samstag, 30.09.2006, 19:15, Oberseen, Winterthur
Red Ants Rychenberg - UHC Höfen
Wie schon letzte Saison starteten die Red Ants auch diesmal nicht mit dem Punktemaximum. Am Samstag kriegen die Vizemeisterinnen erneut gegen ein Berner Team die Chance auf drei Punkte. Wollen die Höfnerinnen einige davon mit nach Hause nehmen, sollten sie das Toreschiessen nicht wieder vergessen.

Samstag, 30.09.2006, 19:30, Roosriet, Rüti
Floorball Riders - Unihockey Gurmels
Bei Gurmels geht es im Moment ziemlich turbulent zu. Nicht die besten Voraussetzungen für sportliche Höchstleistungen. Bei den Riders hat Petra Niemenmaa einen eindrücklichen Einstand gegeben. Wie viele Skorerpunkte sammelt sie diesmal?

Samstag, 30.09.2006, 20:00, Ochsenmatt, Menzingen
Zug United - Burgdorf Wizards
Die Zugerinnen grüssen nach der ersten Runde von der Tabellenspitze. Allerdings war Gurmels auch nicht wirklich ein Prüfstein. Da ist Burgdorf schon ein anderes Kaliber. Die Bernerinnen haben mit Punktgewinn gegen die Red Ants gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist.

Piranha

Sonntag, 01.10.2006, 18:30, Hüenerweid, Dietlikon
UHC Dietlikon - Piranha Chur

Im Duell der Playoffanwärter hat sich Piranha durchgesetzt. Nun wartet mit dem Meister die nächste, ungleich höhere Hürde. Die Zürcherinnen sind noch ohne Gegentreffer und liegen bereits wieder auf dem zweiten Platz.

Sonntag, 01.10.2006, 15:30, Ruebisbach, Kloten
Kloten-Bülach Jets - Bern Capitals
Die Zürcher Oberländerinnen konnten einige gute Transfers vermelden. Wie gut diese bereits integriert sind muss sich erst noch zeigen. Die Capitals sind auf jeden Fall keine leichte Aufgabe.

Fotogalerien

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks