10.
02.
2011
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Berger nicht mehr SML-Trainer

Unmittelbar vor Beginn der Playoffs haben sich der Vorstand des SV Wiler-Ersigen und Thomas Berger geeinigt, den Bündner in seiner Funktion als Cheftrainer frei zu stellen.
Berger nicht mehr SML-Trainer

Berger„Leider hat Thomas Berger nach unserer Ankündigung den per Ende Saison auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, nicht mehr genügend Motivation mit dem Team weiter zu arbeiten", sagt Wiler Vizepräsident Urs Kaiser. Der SV Wiler-Ersigen und Berger sehe die Basis für eine optimale Zusammenarbeit unter den jetzigen Voraussetzungen als nicht mehr gegeben. So habe man im gegenseitigen Einvernehmen den Beschluss gefasst, die Zusammenarbeit per sofort zu beenden. „ Wir bedauern diesen gemeinsamen Entscheid sehr, denn wir hätten die Saison gerne mit Thomas Berger beendet", so Kaiser. So endet die achtjährige Amtszeit des erfolgreichsten Trainers der Schweiz beim SVWE vorzeitig. Berger wird in der Wiler Organisation seine laufenden Aufgaben als Nachwuchsausbildungschef weiterführen.

An der Bande des SML-Teams wird eine interne Lösung zum Tragen kommen. Der bisherige Assistent Thomas von Känel und die beiden verletzten schwedischen Spieler Olle Thorsell und Henrik Quist werden das Team in die entscheidende Meisterschaftsphase führen. „Wir prüften auch externe Lösungen, doch die Mannschaft sprach sich klar für die interne Variante aus." Kaiser hofft, dass nun rasch möglichst Ruhe einkehren wird und sich das Team vollends auf die entscheidende Meisterschaftsphase konzentriert. „Das Team ist routiniert genug, um mit der Si-tuation umzugehen und wir hoffen, dass nach den Wochen der Unsicherheit nun auch ein Ruck durchs Team geht."

Fotogalerien

Die Saisonvorbereitung läuft in den Teams der Männer UPL auf Hochtouren. Vier Wochen vor Beginn der Meisterschaft liefern wir die Übersicht aller Testspiele und... Testspielkalender Männer UPL
Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar
Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks