01.
05.
2022
NLA Männer | Autor: swiss unihockey

Brigitte Mischler und Pascal Meier sind die MPP

Brigitte Mischler von den Kloten-Dietlikon Jets ist die beliebteste Spielerin und Pascal Meier von GC Unihockey ist der beliebteste Spieler der Saison 2021/22. Die Community hat den beiden den Award Most Popular Player (MPP) vergeben.

Brigitte Mischler und Pascal Meier sind die MPP Brigitte Mischler spielte bei den Jets eine überragende Saison. (Bild: Dieter Meierhans)

Für Brigitte Mischler ging mit dem Gewinn des Schweizer Meistertitels letzten Samstag eine äusserst erfolgreiche Saison zu Ende. Bereits im August meldeten die Jets mit dem Gewinn des Supercups ihre Ambitionen an. Es folgte eine Qualifikation, die die Zürcherinnen mit nur zwei Niederlagen als Siegerinnen beendeten. Bevor es mit den Playoffs losging, sicherte sich das Team von Mischler den Cupsieg. Auch in der heissen Phase der Meisterschaft blieben die Jets ihrer Erfolgsspur treu, marschierten ohne Probleme durch die Playoff Viertel- und Halbfinalserie, ehe sie letzten Samstag den Meister-Pokal in die Höhe stemmen durften. Doch nicht nur ihrem Team lief es hervorragend, sondern auch Mischler persönlich. Niemand sammelte während der Qualifikation mehr Skorerpunkte in der NLA Frauen als sie: Mit 42 Punkte wurde sie Mobiliar Topscorerin. Trotz all diesen Erfolgen blieb die Baslerin stets bescheiden und sympathisch, was die Community nun mit der Wahl zur beliebtesten Spielerin der Saison honorierte. «Nach einer solch schönen Saison ist diese Auszeichnung eine grosse Ehre für mich. Es freut mich, dass mich so viele Leute gewählt haben», sagt Mischler.

Auch für Pascal Meier ging letzten Samstag in Kloten eine aufwühlende und erfolgreiche Saison zu Ende. Für den 31-jährigen Goalie war es nach sieben Saisons die letzte, die er im Dress von GC Unihockey spielte. Ab nächster Saison wird er für den HC Rychenberg Winterthur das Tor hüten. Einen schöneren Abschied hätte sich Meier bei GC nicht wünschen können. Zum Meistertitel trug der Goalie mit seinen Saves einen wesentlichen Teil bei und wurde als Best Player des Superfinals ausgezeichnet. Auch für Meier war es in dieser Saison nicht der erste Pokal, den er entgegennehmen konnte. GC setzte sich auch im Cup durch und holte sich damit das Double. Dass er nun von der Unihockey-Community zum beliebtesten Spieler der Saison gewählt wurde, bedeutet ihm viel: «Das ist eine Auszeichnung, mit der ich wirklich nie gerechnet hätte. Aber sie ist natürlich eine schöne Anerkennung, vor allem, da es so viele gute andere Spieler gegeben hätte, die diese Auszeichnung auch verdient hätten.»

Die Wahl zum Most Popular Player (MPP) wurde am Montag auf den Social-Media-Kanälen von swiss unihockey lanciert. Die Community hatte bis am Donnerstag Zeit abzustimmen.

Most Popular Player
2021/22    Brigitte Mischler, Pascal Meier
2020/21    Michelle Wiki, Tim Braillard
2018/19    Andrea Wildermuth, Deny Känzig
2017/18    Seraina Ulber, Jan Zaugg

 

 

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks