03.
06.
2013
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Buff verlängert, Studer geht

Der HC Rychenberg Winterthur einigt sich mit Felix Buff auf einen neuen 1-Jahres-Vertrag. Verlassen wird dafür Raphael Studer den HCR, offen ist die Zukunft bei Sacha Dolski und Jukka-Pekka Kinnunen.

Buff verlängert, Studer geht Felix Buff wirbelt weiter für den HCR (Bild Damian Keller)

Felix Buff war als 16-jähriges Talent vom Stadtrivalen Winterthur United zum HC Rychenberg gestossen und hatte sich auf Juniorenstufe alsbald einen Namen als treffsicherer Schütze gemacht.. Inzwischen sind es vier volle NLA-Saisons und 120 Spiele in der obersten Spielklasse geworden. Dabei erzielte Buff 59 Tore und 24 Assists.

Sportchef Patrick Albrecht einigte sich mit dem inzwischen 23-jährigen Stürmer auf einen neuen 1-Jahres-Vertrag und freut sich darüber, dass damit ein weiterer Mosaikstein einer Mannschaft aus mehrheitlich selbst ausgebildeten Spielern gehalten werden konnte.

Zwei Fragezeichen und Studers Abgang
Mit Buffs Vertragsverlängerung bestehen für Albrecht noch zwei «Hängepartien» hinsichtlich der bisherigen Kaderspieler. Im Falle Sacha Dolskis hängt alles davon ab, ob sich der defensiv starke Routinier hundertprozentig von seinen Fussbeschwerden erholt. Den lauf- und spielstarken Finnen Jukka-Pekka Kinnunen wiederum gelüstet es danach, sich auch noch im Land des Weltmeisters, in Schweden, zu probieren.

Nicht mehr zum Kader gehört künftig hingegen Raphael Studer. Der 23-jährige Verteidiger musste einsehen, dass die rund zwei-jährige Verletzungspause in seiner U21-Zeit ein zu grosses Defizit hinterlassen hatte, als dass er den Anschluss noch vollumfänglich schaffen könnte. Studer zieht die Konsequenz aus dieser Erkenntnis und heuert für die kommende Saison beim 1.-Ligisten Winterthur United an.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks