21.
04.
2007
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Cepek neuer Spielertrainer bei WaSa

Radim Cepek heisst der neue Spielertrainer des B-Ligisten Waldkirch-St.Gallen. Neben dem tschechischen Internationalen wechseln Ivo und Roman Bischof zurück zu WaSa.
Cepek neuer Spielertrainer bei WaSa

Mit Radim Cepek wechselt ein renommierter Name in die Olmastadt. Noch vor wenigen Wochen galt Cepek als designierter Nachfolger von Philippe Soutter beim Playoff-Halbfinalisten Rychenberg Winterthur. Seine nach der mündlichen Zusage zusätzlich gestellten Forderungen konnte der HCR nicht erfüllen, worauf der Tscheche seine Unterschrift verweigerte. Bei WaSa ersetzt er Magnus Svensson, der zu NLA-Absteiger Lok Reinach wechselte. Cepek wurde 2004 mit der tschechischen Nationalmannschaft Vizeweltmeister. Bis zur Saison 2005-06 war er bei Rychenberg Winterthur aktiv, ehe er letzte Saison zum Erstligisten Dietlikon als Spielertrainer wechselte. Dort erzielte er in 86 Skorerpunkte (41 Tore/ 45 Assists). Cepek möchte sich bei Waldkirch-St. Gallen für die Heim-Weltmeisterschaft im Dezember 2008 in Prag vorbereiten.

Mit den beiden Stürmern Ivo und Roman Bischof kehren zusätzlich zwei NLA-Akteure zu WaSa zurück. Ivo Bischof spielte die letzten beiden Saisons bei Alligator Malans, wo er in der Saison 2005-06 Schweizermeister wurde. Sein jüngerer Bruder Roman stand in der vergangenen Spielzeit bei Rychenberg Winterthur unter Vertrag, zuvor spielte er eine Saison bei den Jona-Uznach Flames (NLB). Bereits früher wurde die Rückkehr von Verteidiger Christian Preisig aus dem schwedischen Sundsvall bekannt.

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks