05.
09.
2011
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Chodov gewinnt Uster Cup

Den Final des diesjährigen Ustermer Cups gewann das Tschechische Team Chodov Prag gegen Grünenmatt mit 8:4. Dritte wurde Gastgeber Uster vor Rychenberg Winterthur.
Chodov gewinnt Uster Cup

Tschechisches StaunenChodov, das Team um den in der Schweiz wohlbekannten Radim Cepek, gewann alle seine drei Partien am diesjährigen Ustermer Cup. Am Samstag schwangen sie 5:1 gegen Waldkirch-St. Gallen und 6:3 gegen Uster obenaus. Zwischenzeitlich stand es 3:3, ehe ein Penalty, ein Konter und ein Treffer ins leere Ustermer Tor die Entscheidung für die Tschechen brachten. Im anfangs ruppigen Finale behielt Chodov mit 8:4 die Oberhand über Grünenmatt. Diese qualifizierten sich mit einem souveränen 8:1 über Chur und einem knappen 5:4-Sieg über Rychenberg Winterthur fürs Endspiel.

Uster gewinnt in letzter Sekunde
Huber im Uster-SandwichDas kleine Finale entschied Uster mit 4:3 nach Verlängerung für sich. Nach der hektischen Startphase führte Winterthur bis 20 Sekunden vor der Sirene mit 3:2. U19-Stürmer Daniel Zeder lenkte dann einen Schuss von Roberto Vizzini zum Ausgleich ab. Vizzini gab auch den Pass zum entscheidenden Tor. Er erkämpfte sich den Ball hinter dem Tor und bediente Teemu Häkkinen vor dem Tor ideal. Es war der erste Treffer des finnischen Neuzugangs des UHC Uster. Usters Trainer Tomas Eriksson war mit dem Einstand seiner neuen Ausländer zufrieden, wie der Verein in einer Meldung mitteilt. „Die physische Präsenz von Teemu Häkkinen ist wichtig für unsere Mannschaft", befand der Schwede. Dem zweiten Ausländer, Simo Kortenitty, bescheinigte er einen soliden Einstand. Der angesprochene Häkkinen blieb selbstkritisch. „Ich brauche noch einige Spiele, bis ich mich an die Spielart in der Schweiz gewöhnt habe", so der Finne, welcher feststellen musste, dass hierzulande schneller, aber weniger taktisch gespielt wird.

Zukunft ungewiss
Helenius trifft per PenaltyIm Platzierungsspiel um Rang 5 blieb Chur mit 8:3 gegen Waldkirch-St. Gallen siegreich. Neben der Niederlage gegen Grünenmatt holte Chur im zweiten Samstags-Spiel gegen Winterthur bei der 5:6-Verlängerungs-Niederlage einen Punkt. WaSa verlor gegen Uster nur knapp mit 2:3. Ob es den Ustermer Cup im nächsten Jahr noch gibt ist offen. OK-Chef Ueli Höhn gab nach zehn Jahren seinen Rücktritt bekannt.

 

Fotogalerien

Solo Floorball

08:11:36
06. 09. 2011
Hatte es am Uster Cup eigentlich auch Zuschauer? Auf dem Bild sieht alles ein bisschen "trist" aus.
Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks