26.
10.
2005
NLA Männer | Autor: UHC Sarganserland

Daniel Brunner im Interview

Kurz vor dem Abflug an die U19-WM (26.10.05 - 30.10.05) haben wir uns mit Assistenztrainer Daniel Brunner unterhalten.
Daniel Brunner im Interview

Daniel, mit welchen Zielvorgaben reist die U19-Nati an diese WM?
Ganz klar, wir wollen zurück in die Medaillenränge.

Was darf man von der Mannschaft realistisch gesehen erwarten?
Wenn alles stimmt, werden wir mit unserem offensiven Team den "Grossen" ein Bein stellen können...

Bist du zufrieden mit der WM-Vorbereitung?

In der Entwicklung der Spieler gab es immer wieder grosse Schwankungen. Aber am Ende der Vorbereitung kann ich eine positive Bilanz ziehen.

Wo liegt der grosse Vorteil der Schweiz gegenüber Weltmeister Finnland und Schweden?
Wir haben unseren eigenen Stil, ein aggressives Forechecking, weiterentwickelt. Das müssen wir in die Waagschale werfen. Zudem haben wir vor allem an der Spielgestaltung und dem Passspiel hart gearbeitet.

Welches sind die Leader im Schweizer U19-Team?
Da nenne ich Florian Kuchen, Kaspar Schmocker, Livio Gaido und Dave Wittwer.

Welcher Spieler wird als Star der WM in die Geschichte eingehen?
Die grössten Chancen hat sicherlich Daniel Johnsson (IBF Karstad, 18-jährig)

Ein Wort an die LeserInnen von unihockey.ch vor dem Abflug?
Ich hoffe natürlich, dass die Schweizer Fans unserem Team die Daumen drücken. Wir werden alles geben, um mit einer Medaille heimzukehren.

Fotogalerien

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks