29.
08.
2011
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Definitive Lizenz für Grünenmatt

Der UHC Grünenmatt Sumiswald hat für die Swiss Mobiliar League die definitive Lizenz mit Auflagen für die Saison 2011/12 erhalten. Intensive Wochen gab es vor und wird es nach diesem Entscheid für den Verein und besonders für den Vorstand geben.
Definitive Lizenz für Grünenmatt

Am 23. August 2011 hat die ausserordentliche Hauptversammlung dem neuen Budget und damit dem Sanierungsplan SUGUS (Sanierung Unihockeyclub Grünenmatt Und Sumiswald) zugestimmt. Die 97 Anwesenden haben die präsentierten Massnahmen und das neue Budget lang und intensiv diskutiert. Namentlich der einmalige Solidaritätsbeitrag von 300 Franken für das erste, und 50 Franken für jedes weitere Mitglied pro Familie, wurde eingehend diskutiert. Als Gegenleistung erhält jede Familie eine Saisonkarte geschenkt. Ein entsprechender Antrag wurde mit 93 Stimmen gutgeheissen und somit ein kräftiges "Ja" für die erste Mannschaft gegeben.

Das Projekt SUGUS wurde damit offiziell gestartet, nachdem Swiss Unihockey Ende Juli 2011 Grünenmatt seine Bedingungen zur definitiven SML-Lizenzerteilung mitgeteilt hatte. Diese sehen vor, dass der UHCG innert drei Jahren die finanziellen Auflagen erfüllen muss. Dazu wurden Massnahmen definiert, die zu Ausgabenkürzungen und Mehreinnahmen führen. Einschneidend dabei ist der einmalige Solidaritätsbeitrag, der von den lizenzierten Mitgliedern eingefordert werden muss.

-lOs adoro a todos MEnos RAfAel MArQuEZPeeeEeero A quIen Mas ADOro eS A MichaeL BallACk Lo amO dESdE 41.134.227.82

09:38:14
30. 09. 2012
-lOs adoro a todos MEnos RAfAel MArQuEZPeeeEeero A quIen Mas ADOro eS A MichaeL BallACk Lo amO dESdE tHE first Vez qUe LO VI y sus ojosnoS VEmos y SiGAN poNIENDo MAS jOtikOS PARa VEr COmO EsTANChAuUuUuuuuuuuUUUUUSsssS.
Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks