01.
2022
Derby-Mittwoch
An der Wochentags-Runde in der NLA der Männer finden gleich drei Derbys auf einen Schlag statt. Es ist die Neuansetzung der 14. Runde. Für WaSa, Zug, Uster und Chur stehen derweil wichtige Spiele im Playoff-Kampf an.

Für gewöhnlich achtet der Schweizer Unihockey Verband swiss unihockey darauf, an Runden, die unter der Woche ausgetragen werden, Paarungen mit zwei Teams aus der gleichen Region anzusetzen. Um einerseits die Anfahrtswege der Auswärtsteams im Rahmen zu halten und andererseits ein möglichst hohes Zuschaueraufkommen zu generieren. In der 18. Runde führt dies dazu, dass am Mittwochabend gleich drei Derbys ausgetragen werden, weil die 14. Runde - sie wurde ebenfalls unter der Woche ausgetragen - wiederholt wird.
Tigers: wenn nicht jetzt, wann dann?
Beim Duell der beiden Erzrivalen Wiler-Ersigen und Floorball Köniz geht es in erster Linie darum, wer sich den zweiten Tabellenrang ergattern kann. Beim ersten Aufeinandertreffen, das kurz vor Weihnachten über die Bühne ging, präsentierte sich der Schweizer Meister bei der 1:4-Niederlage erschreckend schwach, während Wiler mit einer taktisch cleveren Leistung überzeugte.
Im unteren Teil der Tabelle angesiedelt sind die beiden Mannschaften des zweiten Berner Derbys. Lange Zeit musste der UHC Thun auf seine ersten Punkte warten, doch kurz vor dem Jahreswechsel legten die Berner Oberländer eine kleine Siegesserie von drei Erfolgen hin. Einer dieser drei Siegen landete Thun gegen die Unihockey Tigers. Die Emmentaler befinden sich wiederum nach ansprechendem Saisonstart in einer tiefen Krise. In den letzten acht Spielen mussten sie das Feld immer als Verlierer verlassen, auch der Trainerwechsel von Mathias Gafner zu Markus Gerber brachte nichts Zählbares ein. Der Rückstand auf den rettenden achten Platz ist mittlerweile auf zehn Punkte angewachsen.
Auf dem letzten Playoff-Rang befindet sich momentan Waldkirch-St. Gallen, das auswärts bei Alligator Malans antreten muss. Die Bündner werden auf Revanche sinnen, mussten sie im Hinspiel doch überraschend einen Punkt den Ostschweizern überlassen. Das gleiche gilt für die Grasshoppers, die in der 14. Runde den HC Rychenberg Winterthur ebenfalls erst in der Verlängerung besiegten. Der Erst- und Fünftplatzierte werden am Mittwoch das dritte Derby des Abends austragen.
Am Donnerstag kommt es dann zum heissen Playoff-Duell zwischen Chur und Uster. Mit einem Sieg nach 60 Minuten könnten die Bündner die Sechstplatzierten Ustermer verlustpunktmässig überholen. Allerdings ist das Team von Iivo Pantzar mit je einer Niederlage in Cup und Meisterschaft eher schlecht ins neue Jahr gestartet. Für Zug United ist schlussendlich ein Sieg bei Ad Astra Sarnen Pflicht, um sich im Strichkampf wieder etwas Luft zu verschaffen.
NLA Männer, 18. Runde
Mittwoch, 26. Januar
SV Wiler-Ersigen - Floorball Köniz
19:30 Uhr - Sportanlage Grossmatt, Kirchberg
Tigers Langnau - UHC Thun
19:30 Uhr - Espace-Arena, Biglen
Grasshoppers Club Zürich - HC Rychenberg Winterthur
22:00 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich
UHC Alligator Malans - Waldkirch-St. Gallen
20:00 Uhr - Sporthalle Lust, Mainfeld
Donnerstag, 27. Januar
Chur Unihockey - UHC Uster
20:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur
Ad Astra Sarnen - Zug United
20:00 Uhr - Dreifachalle Sarnen