11.
2008
Die Auferstehung des UHCS
Mit hängenden Köpfen schlichen die Sarganserländer Unihockeyaner am Samstag nach dem ersten Drittel in die Kabine. Tunlichst wollten sie einen hohen Rückstand wie vor Wochenfrist gegen Reinach vermeiden - nun lagen sie gar mit 1:5 gegen ein keinesfalls überragend aufspielendes Bern Capitals nach 20 katastrophalen Minuten zurück. Keiner der 150 Zuschauer hätte noch einen Pfifferling auf den UHCS gesetzt, ja erste Unmutsäusserungen bekamen die Spieler zu hören.
Entfesselter UHCS
40 Minuten später war das komplett verhauene Startdrittel höchstens noch eine Randnotiz. Die Pausenpredigt von Coach Simon Gugelmann („Schulbuben!") weckte die Sarganserländer Spieler. Und wie - das Feuer und die Leidenschaft war zurück, der Einsatz und der Kampfgeist stimmten wieder. Und endlich kamen auch die Tore: Nach Samuel Altherrs 3:5 (27.) musste Caps-Coach Björn Karlen bereits sein Timeout ziehen. Es nützte nichts: Der entfesselte UHCS zog bis zur 55. Minute auf 7:5 weg. Der sechste Berner Treffer (57.) läutete zwar eine heisse Schlussphase ein, souverän spielten die Sarganserländer aber die Zeit herunter.
Nur zwei Punkte auf Finalrunde
Als eine der bittersten Niederlagen in seiner Karriere bezeichnete der Berner Trainer Karlen das 7:6. Tatenlos musste er mit ansehen, wie seine Spieler vom UHCS buchstäblich an die Wand gespielt wurden. „Wir sind es uns ja langsam gewohnt, einem Rückstand nachzurennen, diesmal fielen glücklicherweise auch die Tore auf unserer Seite", freute sich dagegen der Sarganserländer Cheftrainer Gugelmann über den vierten Heimsieg dieser Saison. Mit diesem wichtigen Erfolg schloss der UHCS zu den Bernern in der Tabelle auf, zwei Punkte beträgt der Rückstand nur auf den rettenden 6. Finalrundenplatz. Nach der WM-Pause trägt der UHCS am 20. und 21. Dezember die beiden letzten NLB-Spiele dieses Jahres aus.
Sarganserland - Bern Capitals 7:6 (1:5, 3:0, 3:1)
RSA Sargans. - 150 Zuschauer. - SR Brugger/Moser.
Tore: 7. Farine (Wittwer) 0:1. 13. Baumann (Kilchenmann) 0:2. 15. Schorno (Tröhler) 0:3. 18. (17.13) Felix (Santoro) 1:3. 18. (17.26) Stettler (Geiser) 1:4. 20. Geiser (Gerber/Ausschluss Sturzenegger) 1:5. 22. Hardegger 2:5. 27. De Coi (Britt/Ausschluss Schorno) 3:5. 32. Samuel Altherr (Britt/Ausschluss Wittwer) 4:5. 43. (42.22) Samuel Altherr (Sturzenegger) 5:5. 43. (42.57) Felix (Santoro) 6:5. 55. Pfiffner (De Coi) 7:5. 57. Kilchenmann (Geiser/Ausschluss Hardegger) 7:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Sarganserland, 4mal 2 Minuten gegen Bern Capitals.
Sarganserland: Arambasic; Britt, Felix; Stucky, Samuel Altherr; Sturzenegger; De Coi, Santoro, Pfiffner; Giger, Hardegger, Remo Furger; Kohler, Adrian Altherr, Emanuel Furger.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Guidon, Kocherhans, Sauter (verletzt), Camenisch (U21). - 27. Timeout Bern Capitals, 60. Santoro verschiesst Penalty.