05.
2007
Die Jets rüsten auf
Eine weitere Saison verlängert hat Risto Silvola, der auf eine äusserst erfolgreiche erste Saison zurückblicken kann. Der zurücktretende Routinier Mario Scherrer wird dem Klub mit seiner grossen Erfahrung erhalten bleiben. Als Assistenztrainer der 1. Mannschaft und neuer Leistungschef übernimmt er wichtige Funktionen, zudem wird er für das Scouting in allen Bereichen zuständig sein. Der in Finnland ausgebildete Trainer Janne Aaltonen wird seine erfolgreiche Arbeit als Cheftrainer weiterführen und auf das bewährte finnische System setzen. Sehr positiv ist, dass das Kader mit mehreren talentierten Junioren ergänzt werden kann, die alle im eigenen Nachwuchs gross wurden und die nun von den beiden Trainern speziell gefördert und an die Spitze geführt werden.
In den nächsten Wochen und Monaten wird hart trainiert, ein in dieser Intensität noch nie dagewesenes Sommertraining steht auf dem Programm, dieses soll die Basis und das Fundament für eine erfolgreiche Saison sein. Vielseitig, abwechslungsreich und gezielt wird die Zeit bis zum Saisonstart im September genutzt.
Rückblickend auf intensive Wochen mit vielen Verhandlungen und Gesprächen meint Galimberti mit viel Optimismus und Zuversicht, dass mit dem Trainergespann Aaltonen/Scherrer eine optimale Lösung gefunden wurde, um die ambitiösen Ziele zu erreichen und um den Klub sportlich weiterzubringen. Dies auch mit Blick auf die gute und erfolgreiche Nachwuchsarbeit, die im ganzen Verein geleistet wird. Erfreulich ist, dass die Jets noch nie so viele sportbegeisterte Jugendliche hatten, die Unihockey spielen wollen. Ein grosses Versprechen für die Zukunft und wichtig für den Erfolg des Klubs.
Abgänge: Pat Böllenrücher (Jets 2. Liga), Patrick Kohler (Rücktritt), Christian Spaltenstein (Rücktritt), Mario Scherrer (Rücktritt, neue Aufgaben im Verein), Benjamin Reusser (Rychenberg), Andreas Schmid (?), Roger Meier (?).