27.
06.
2007
NLA Männer | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Die Mobiliar - Neuer Titelsponsor von Swiss Unihockey

Die Mobiliar richtet ihr Sportsponsoring auf Breitenwirkung aus und wird sich intensiv im Unihockey engagieren.

Im Rahmen dieses Engagements wird der Allbranchenversicherer Leadingsponsor der vier Nationalteams, der Schiedsrichter sowie der Nationalliga A, welche in "Swiss Mobiliar League" umbenannt wird.

Das Engagement zwischen Swiss Unihockey und der Mobiliar läuft vorerst bis zum Jahr 2012. Aus der fünfjährigen Zusammenarbeit ergeben sich für den grössten Schweizer Sachversicherer Auftritte an Verbandsspielen, Schweizer Cupfinals, Sommer-Camps der Junioren, Schweizer Schülermeisterschaft, Star Games sowie Weltmeisterschaften; insbesondere den Titelkämpfen 2011 (Frauen) und 2012 (Männer), welche in der Schweiz stattfinden werden.

Für Mobiliar CEO Urs Berger ist klar: "Unihockey ist eine aufstrebende Sportart, die vor allem durch unsere Jugend getragen wird. Deshalb fördern wir diesen Teamsport mit grossem Engagement. Unihockey ist glaubwürdig und regional verankert und passt deshalb gut zu den Werten der Mobiliar."

Mobiliar sieht in der Partnerschaft mit Swiss Unihockey eine ideale Verbindung zwischen unterschiedlichen Regionen, Menschen und Ideen. Zudem will sie die volkswirtschaftliche und gesellschaftspolitische Bedeutung des Sports wahren und mittragen helfen. In erster Linie tritt die Mobiliar für eine sinnvolle Freizeitgestaltung ein und trägt dabei besonders zum gesundheitlichen Wohlbefinden und zur sozialen Integration der Jugend bei.

Für Swiss Unihockey im Allgemeinen und den Unihockeysport im Speziellen bedeutet das Engagement der Mobiliar eine grosse Chance und Herausforderung. Die Mobiliar als Leadingpartner bietet viele neue Möglichkeiten und wird wegweisend an der gesamthaften Weiterentwicklung der populärsten Schulsportart der Schweiz mitarbeiten.

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks