09.
2003
Die Salibandyliga startet mit 2 Partien
Lauri Kapanen schoss den Gastgeber in 11. Minute des 1. Drittels mit 1:0 in Führung. Er verwertete das Zuspiel von Joonas Naava, welcher einen "Backdoor" - Pass in den leeren Raum spielte und liess somit dem Torhüter von AC HaKi Henri Toivoniemi keine Chance. Tommi Nyman konnte nur gerade 32 Sekunden nach dem Führungstreffer das 2 : 0 für Tapanilan Erä erzielen. Der Auftakt für den Neuling verlief nach Plan, doch es sollte anders kommen. Kurz vor der Pause konnte Jussi Lindholm sein Team mit seinem 1:2 wieder zurück ins Spiel bringen. Ein aufregendes und unterhaltsames Spiel ging in die erste Drittelspause.
9 Minuten nach Wideranpfiff erzielte Sami Koivumäki den Ausgleich für AC HaKi, mit einem gezielten Weitschuss überraschte er den Torhüter von Erä (Juhani Jalkasen). AC HaKi konnte sich zu diesem Zeitpunkt glücklich in Unterzahl durchsetzten und erzielte den Treffer kurz nach dem die Strafe gegen Jukka Welin abgelaufen war. Knapp 3 Minuten später erzielte Mikko Varonen den erstmaligen Führungstreffer für AC HaKi. Dieses 3:2 war auch das Pausenresultat, mit welchem beide Teams in ihre zweite wohlverdiente Pause entlassen wurden.
Im dritten Drittel erzielte Pekka Halme das 4:2 für den AC HaKi. Halme kam ohne grosse Gegenwehr zum Abschluss. Das junge Team von Erä hatte einen kurzen Augenblick die Übersicht verloren und bündelte seinen Gedanken nicht 100%ig auf das Spielgeschehen und dies wurde kaltblütig ausgenutzt. In der 59 Minute des Spieles konnte Joonas Naava den Anschlusstreffer erzielen. Mit einer leichten Berührung und viel Glück kullerte der Ball über die Torlinie und brachte nochmals Stimmung in die Halle. Doch die Spieler von AC HaKi spielten die letzten 120 Sekunden diszipliniert und abgeklärt und liessen sich diesen Sieg nicht mehr nehmen.
Den 405 angereisten Fans wurde ein ausgezeichnetes Unihockeyspiel geboten und vor allem der Aufsteiger Erä, welcher auf ein sehr junges Kader zurückgreift, hat das erste Mal gezeigt, was in ihm steckt. Wir sind auf dieses Team in der Zukunft gespannt und werden selbstverständlich auch ein Auge darauf werfen.
Tapanilan Erä - AC HaKi 3:4 (2:1, 0:2, 1:1)
450 Zuschauer
Strafen: Erä: 1x2', AC HaKi: 3x2'
Tore: 1:0 10.40 Lauri Kapanen (Joonas Naava), 2:0 11.12 Tommi Nyman (Lauri Lehtonen), 2:1 18.46 Jussi Lindholm (Jukka Welin), 2:2 29.19 Sami Koivumäki (Mika Hietanen), 2:3 32.23 Mikko Varonen (Pekka Halme), 2:4 44.43 Pekka Halme (Jukka Kantola), 3:4 58.22 Joonas Naava (Olli Oilinki)
Stars des Spieles: Jan Kondo *** (HaKi), Sami Koivumäki ** (HaKi), Juhani Jalkanen * (Erä)
SB Pro - Kirkkonummi Rangers 8: 4 (3:1, 1:1, 4:2)
223 Zuschauer
Strafen: SB Pro: 4x2' / 1x10', Kirkkonummi Rangers: 3x2' / 1x5' / 1x20' (In der 60 Minute gerieten sich Pasi Halonen (SB Pro) und Jesse Keränen (Kirkkonummi Rangers) in die Haare und beide wurden jeweils mit 10 Minuten bzw. einer Matchstrafe bestraft.)
Tore: 1:0 1.13 Jani Kukkola (Sami Kaarnamaa), 1:1 2.00 Iiro Oksanen (Ales Zalesny), 2:1 4.13 Pasi Halonen (Jukka Jauhiainen), 3:1 13.39 Sami Kaarnamaa, 4:1 28.54 Fred Arle (Janne Leander), 4:2 37.48 Juha Vehkaoja (Jani Ahonen), 5:2 41.02 Tommi Ahonen (Petri Halonen), 5:3 43.41 Iiro Oksanen, 5:4 45.24 Sami Ekholm (Juha Vehkaoja), 6:4 45.55 Sami Kaarnamaa (Jani Kukkola), 7:4 55.16 Sami Kaarnamaa, 8:4 55.46 Jan Lehmussola