21.
09.
2003
NLA Männer | Autor: Squirrels Ettingen-Laufen

Die Squirrels Ettingen-Laufen vor dem Saisonstart

In einer Woche beginnt für die Squirrels Ettingen-Laufen die neue Saison. Das Damen NLB-Team trifft auf Floorball Köniz (28.9., 19.30, Lerbermatt Köniz) und die 1.Liga Herrenmannschaft trifft auf den Aufsteiger Lok Reinach (27.9., 16.30, Pfrundmatt Reinach).

Damen NLB

Adam Jern
Von Jonköpings zu den Squirrels
Adam Jern
Das Damen-Team startet mit hohen Erwartungen und einem neuen Trainer in die Saison 2003/04. Der neue Coach heisst Adam Jern, kommt aus Schweden und trainierte bisher das Nachwuchsteam des schwedischen Elite-Divisionsteams Jönköpings IK. Adam Jern ist ein ehrgeiziger und ambitionierter Coach, der aus den Squirrels ein Spitzenteam formen möchte. Die Vorbereitung, mit ausgezeichneten Resultaten an Vorbereitungsturnieren (Siege gegen die NLA-Teams Sense-Tafers und Zuger Highlands) und zwei Siegen im Schweizer-Cup (1/32 7:0 gegen Lok Reinach, 1.Liga, 1/16 3:2 gegen Iron Marmots Davos-Klosters, 1.Liga) lässt auf einen starken Saisonverlauf hoffen.

Mit den Zuzügen von Lia Gass (Kloten Bülach Jets, NLA) und Daniela Hofstetter (Basel Magic) wurde das Team gezielt verstärkt und so steht Adam Jern ein breites und ausgeglichenes Kader mit 20 Feldspielerinnen und drei Torhüterinnen zur Verfügung.

Herren 1.Liga

Daniel Würmlin
Trainer Squirrels Herren
Daniel Würmlin
Nach dem knappen Verpassen der Aufstiegs-Playoffs in der vergangenen Saison streben die Herren der Squirrels in der kommenden 1.Liga-Saison erneut eine Spitzenplatzierung an.
Das Team von Trainer Daniel Würmlin konnte sich mit Torhüter David Senn (Basel Magic), Michael Obrecht (UHC Riehen) und Markus Zoss (TV Oberwil, Doppellizenz) verstärken und will erneut an der Tabellenspitze mitspielen.

 

 

 

Fotogalerien

Aus verschiedenen Gründen gibt es auf die kommende Saison einige Abgänge aus der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern. Diverse Abgänge bei Köniz
Der HC Rychenberg Winterthur freut sich, die Verpflichtung des schwedischen Star-Stürmers Oskar Weissbach bekannt zu geben. Der 24-Jährige zählt zu den besten... Rychenberg bestätigt Weissbach-Zuzug
Offensivverteidiger Yannis Wyss vom SV Wiler-Ersigen wechselt auf die kommende Saison hin zu Visby, den Aufsteiger in die schwedische höchste Liga (SSL). Yannis Wyss in die SSL
Alligator Malans vermeldet insgesamt sechs Zugänge aus dem eigenen Nachwuchs. Mit Marc Luck, Till Clavadetscher, Luca Kneubühler, Linus Felix sowie den Gebrüdern Nathanael... Sechs Malanser Junioren befördert

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks