20.
08.
2006
NLA Männer | Autor: Lok Reinach

Drei schwedische Topspieler für Lok Reinach

Lok Reinach hat sich im Hinblick auf die erste NLA-Saison nochmals massiv verstärkt. Mit Martin Magnusson, Petteri Luokkanen und Daniel Pappi wurden drei schwedische Topspieler unter Vertrag genommen.

Der 23-jährige Magnusson weist trotz seines jugendlichen Alters bereits ein beeindruckendes Palmarès auf. 2002 debütierte der 1.91 m grosse Verteidiger mit Pixbo in der schwedischen Elite-Division. Der achtfache schwedische Junioren-Nationalspieler gewann in seinem ersten Jahr mit dem Traditionsclub aus Göteborg bereits den Meistertitel, ein Jahr später dann auch den Europacup. Zudem holte er mit Schweden 2002 den Weltmeistertitel bei den Junioren. In den letzten zwei Saisons spielte Magnusson aufgrund seines Elektroingenieur-Studiums in der 1. Division bei seinem Stammclub Slätafly/Södra Kärr IBK. Als Verteidiger erreichte er in der abgelaufenen Saison über 40 Skorerpunkte.

Petteri Laukkanen
Der 29-jährige Petteri Luokkanen gehört quasi zum Inventar von Pixbo Wallenstam. 1994 debütierte der schwedisch-finnische Doppelbürger in der höchsten Liga, seither spielte er mit kurzen Unterbrüchen stets für die Göteborger. Der durch seine spektakuläre Spielweise auffallende linke Flügelstürmer gehörte stets zum Stamm der Mannschaft und zu den regelmässigen Torschützen. Zuletzt traf er im Final der diesjährigen schwedischen Meisterschaft gegen AIK Stockholm.

Der 22-jährige Daniel Pappi spielte bereits mit 18 Jahren im Team von Robertshöjd in der Elite-Division. Seither pendelt der grossgewachsene Flügelstürmer zwischen Elite- und 1. Division. Im diesem Frühjahr schaffte Pappi mit Alvstranden erneut den Aufstieg in die höchste schwedische Spielklasse.

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks