15.
03.
NLA Männer | Autor: Waldkirch St. Gallen

Ein neuer Finne für WaSa

Der UHC Waldkirch-St.Gallen verpflichtet auf die Saison 2023/2024 den finnischen Stürmer Elmeri Haveri. Der 22-Jährige ist Topskorer seines Teams Jymy in der höchsten finnischen Liga. Asla Veteläinen und Tuukka Kivioja kehren zurück in ihre Heimat.

Ein neuer Finne für WaSa Elmeri Haveri wird bei WaSa die neue finnische Fraktion bilden. (Bild: F-Liiga)

WaSa verpflichtet mit Elmeri Haveri einen finnisches Sturmjuwel: Er hat in 33 Spielen 46 Skorerpunkte erzielt. Damit trägt er das Topscorer-Shirt seines Verein Jymy, der die Qualifikation in der höchsten finnischen Liga auf dem zehnten Platz abgeschlossen hat. Haveri gehört dem finnischen U23-Nationalmannschaftskader an und hat mit seinen 21 Jahren noch grosses Entwicklungspotenzial. Thomas Eberle, Vereinspräsident des UHC WaSa, sagt dazu: "Die Verpflichtung von Haveri zeigt, dass die ambitionierte Entwicklung von WaSa auch im hohen Norden angekommen ist. Haveri ist sehr professionell und ambitioniert; das ist die Basis für einen Transfer zu WaSa."

Natürlich baut WaSa in der neuen Saison auf Haveris Skorerqualitäten. Eberle: "Er strahlt in seinem Spiel unglaubliche Torgefahr aus und hat in Finnland auch häufig in wichtigen Momenten und Spielen den Unterschied gemacht." Elmeri Haveri freut sich auf seine Zeit in St. Gallen: „Ich habe immer davon geträumt, im Ausland zu spielen und WaSa hat mir diese grosse Chance gegeben. Ich habe nur Gutes von diesem Verein gehört und fühle mich bereits jetzt sehr willkommen." Der Finne möchte bei WaSa die nächsten Schritte in seiner persönlichen Entwicklung machen und scheut sich auch nicht davor, grosse Ziele anzuvisieren: „Mit WaSa einen Titel zu gewinnen, das wäre fantastisch!"

Asla Veteläinen und Tuukka Kivioja gehen den umgekehrten Weg und kehren nach ihren zweijährigen Engagements bei WaSa nach Finnland zurück. Thomas Eberle betont: "Wir haben grossen Respekt davor, was die beiden in den letzten zwei Jahren für unseren Verein geleistet haben."

 

Während die meisten Augen auf Singapur und die Frauen-WM gerichtet sind, werden in der höchsten Liga der Männer zwei Runden absolviert. Am Wochenende beginnt die... Möglichkeiten zur Revanche
Der 23-jährige Hannes Kjellberg hat sich aus persönlichen Gründen dazu entschieden per Mitte Dezember 2023 in seine Heimat zurückzukehren. Der laufende Vertrag wurde im... Kjellberg verlässt die Tigers
Floorball Köniz Bern holt sich zum Abschluss der Hinrunde den dritten Saisonsieg und klettert über den Strich. Zug gewinnt in Chur nur knapp und bleibt in der Spitzengruppe... Köniz und Zug gewinnen auswärts
Der HC Rychenberg holt ein zähes 4:3 gegen Uster und bleibt nach Abschluss der Hinrunde UPL-Leader. Im Verfolgerduell zwischen Malans und GC drehen die Bündner das Spiel... Malanser Wende, HCR bleibt Leader

Community Updates

Tabellen

1.Floorball Fribourg+2230.000
2.Ad Astra Obwalden+2632.000
3.UHC Thun+2929.000
4.Kloten-Dietlikon Jets+4128.000
5.Ticino Unihockey+020.000
6.Unihockey Limmattal-419.000
7.I. M. Davos-Klosters-817.000
8.UHC Lok Reinach-1314.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-1813.000
10.UHC Sarganserland-2511.000
11.UHT Eggiwil-1810.000
12.UHC Grünenmatt-328.000
1.Waldkirch-St. Gallen+4533.000
2.Unihockey Basel Regio+1825.000
3.UH Lejon Zäziwil+2124.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1023.000
5.Floorball Uri+2122.000
6.Nesslau Sharks+020.000
7.UH Appenzell+717.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-217.000
9.UH Zulgtal Eagles-485.000
10.Visper Lions-534.000

Quicklinks