04.
2002
Eindruecke eines Finnischen Unihockey Finalspieles
Auch Josba wollte sich den Heimvorteil zunutzen machen um
die Partie wieder auszugleichen. Der bereits nach einer halben Stunde
ausverkaufte Vorverkauf zeigte, dass in Joensuu das Team auf eine starke
Unterstuetzueng zählen konnte. Die Zuschauer reihten sich schon zwei Stunden vor
Spielbeginn beim Eisstadion, welches kurzerhand zum Unihockeypalast
umfunktioniert wurde. Der Anpfiff erfolgte kurz vor sieben Uhr und Spannung war
von Beginn her angesagt. Was die 5580 Zuschauer zu sehen bekam war ganz einfach
Weltklassen Unihockey. Der ausgeglichene Spielverlauf von nur immer einem Goal
Unterschied bis zehn Minuten vor Schluss lies die Spannung nie abreissen. Auf
die scheinende Vorentscheidung der Oilers von 3:5 antwortete Janne Tähkä mit
einem weiteren Goal nur gerade 23 Sekunden später. Er war es jedoch, der kurz
vor Schluss eine zwei Minuten Strafe hinnehmen musste und den Oilers ein
leichtes Spiel machte fuer den Sieg. Mit einem weiteren Goal auf das leere Goal
kam es zum Entstand von 4:7.
Die Schluesselspieler des Spieles waren Janne
Tähkä (#13) von Josba und Jaakko Hintikka (#27) von Oilers, Captain der
finnischen Nationalmannschaft. Janne Tähkä nutzte im Mitteldrittel seinen
weltbekannten Trick zum Goal und die Halle wuerde zum Hexenkessel. Er schoss
drei der vier Goals und gab den Assist fuer das weitere Goal. Jaakko Hintikka
wurde die Anerkennung zum besten Spieler in der Reihen der Oilers zugesprochen.
Er zeigte mit zwei Goals und drei Assists sein Klasse. Der Joner Urs Helbling
(#8), zuletzt bei Alligator Malans unter Vertrag, zeigte eine solide
Leistung.
Josba Joenesuu - Espoo Oilers 4:7 (1:1, 2:2, 1:4)
Joensuu (FIN) - 5580 Zuschauer