Die Schweizer Herrennationalmannschaft verliert auch das zweite Spiel des Länderspielwochenendes mit 5:8. Im Gegensatz zum Samstag hatten die Eidgenossen aber diesmal mehr vom Spiel.
Der
internationale Höhenflug des Schweizer Unihockey ist vorerst
gestoppt. Nach zwei Europacupsiegen und einem Weltmeistertitel zeigte
Vizeweltmeister Tschechien den Eidgenossen deutlich, dass die Bäume
nicht in den Himmel wachsen.
Guter
Start
Dabei sah es zu Beginn gar nicht nach einer erneuten
Niederlage aus. Die Schweizer starteten druckvoll und konzentriert in
die Partie und setzten die Tschechen gehörig unter Druck. Das
1:0 durch Christoph Hofbauer war dann nach knapp 7 Minuten auch der
verdiente Lohn. Doch danach verpassten es die Schweizer nachzulegen
und die Tschechen kamen von Minute zu Minute besser ins Spiel.
Unsichere
Defensive
Im Mitteldrittel kippte dann das Spiel endgültig.
Innerhalb von 3 Minuten gingen die Tschechen in Führung und mit
dem Rückstand kehrten auch die gestrigen Fehler zurück ins
Spiel der Eidgenossen. Ballerverluste, Fehlpässe und ungedeckte
Gegner führen auf diesem Niveau unweigerlich zu Gegentreffern.
Positiv ist zu vermerken, dass die Schweizer nie aufhörten zu
kämpfen und zweimal einenen Zweitorerückstand aufzuholen
vermochten. Doch jedesmal hatten die Tschechen wieder eine Antwort
parat.
Noch
viel Arbeit
Der Start in die WM-Saison ist der
Herren-Nationalmannschaft gründlich misslungen. Vor allem in der
Defensive wartet noch viel Arbeit auf das Trainertrio Wolf, Düggeli
und Brendler. Wenn man acht Tore pro Spiel kassiert gewinnt man gegen
die Spitzenteams keinen Blumentopf. Es gab aber an diesem Wochenende
durchaus auch positive Zeichen. Die Schweizer liessen zu keiner Zeit
die Köpfe hängen und versuchten bis zum Schluss alles um
das Spiel zu wenden. Dies spricht immerhin für eine gute Moral
in der Mannschaft.
Schweiz –
Tschechien 5:8 (1:0, 1:3, 3:5)
Gewerbeschule Chur –
450 Zuschauer
SR: Sirkka / Riihimäki (FIN)
Tore:
06:23 Chr. Hofbauer (M. Hofbauer) 1:0, 20:38 Hanzlik (Zalesny) 1:1,
23:01 Cepek (Jakubek) 1:2, 29:54 Salat (Cepek) 1:3, 35:12 M. Hofbauer
(Schneeberger) 2:3, 42:21 Schild (Schuler) 3:3, 46:39 Sikora
(Zalesny) 3:4, 48:31 Ostransky (Machala) 3:5, 48:50 M. Hofbauer
(Penalty) 4:5, 51:45 Zimmermann (Dysli)) 5:5, 54:47 Folta (Richter)
5:6, 55:57 Ostransky (Dvorak) 5:7, 59:19 Ostransky (Schweiz ohne
Torhüter) 5:8
Strafen: x2' Schweiz; 2x2'
Tschechien
Schweiz: Kellenberger; Bichsel, Schneeberger,
Bill, Dysli, Schild, Kaltenbrunner; Chr. Hofbauer, M. Hofbauer,
Gerber, Zimmermann, Cadisch, Zürcher, Aeschlimann, Balmer,
Schuler
Tschechien: Kafka; Jakubek, Hanzlik; Machala,
Dvorak, Vladaf, Folta; Kozusnik, Cepek, Salat, Zalesny, Sikora,
Ostransky, Hruby, Bouska, Malecek
Bemerkungen: 40.
Lattentreffer Salat, 57:45 Time-out Schweiz; 58:30 – 59:19
Schweiz ohne Torhüter