10.
2008
Fanionteam doppelt nach!
Dietlikon hatte in einem eher mässigen Spiel gegen die Floorball Riders über das Ganze gesehen mehr Anteile. Zur ersten guten Chance kamen aber die Riders, als Isabelle Lischer die Finnin Suvi Saukko lancierte, welche dann allerdings an der Dietliker-Hüterin Sarah Schwendener scheiterte. Praktisch im Gegenstoss eröffneten die Gäste aus Dietlikon das Skore. Center Karin Hjelm wurde im Slot sträflich vergessen und von ihrer Mitspielerin herrlich angespielt. Sie haute den Ball in der 6. Minute souverän unter die Latte und durfte die Führung bejubeln. Nur wenige Sekunden später, die Dietlikerinnen waren durch die umgefallenen Banden abgelenkt, erzielte Nationalmannschafts-Strümerin Andrea Benz für die Riders den Ausgleich. Danach übernahm der Schweizer Meister das Spiel und ging erneut durch Hjelm mit 2:1-Toren in Front. Den Gastgeberinnen gelang zwar mit einem abgelenkten Schuss von Lischer im Powerplay noch einmal der Ausgleich, doch das war auch schon alles. Ab diesem Zeitpunkt lag das Geschehen hauptsächlich in Dietliker Händen. Noch vor dem ersten Pausentee schoss Martha Dubacher das 3:2. Das Mitteldrittel war geprägt von einer soliden defensiven Leistung der Glattalerinnen und von der etwas mangelnden Chancenauswertung in der Offensive. Daraus resultierte nämlich nur gerade Michelle Wiki's Goal zur Zweitoreführung (28.). Im Schlussabschnitt klappte das Toreschiessen wieder besser und es reihten sich auch Mirca Anderegg (54.) in Unterzahl (!), Marion Rittmeyer (55.) und Anna Bürgi (59.) in die Liste der Skorerinnen ein. Den Riders blieb nur das Nachsehen. Der UHC Dietlikon wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann die Partie nach einem eher ausgeglichenen Startdrittel schliesslich klar. Nach der anstrengenden Europacup-Woche und dem Cupspiel gegen die Red Ants war Trainer Marco Moser mit seiner Truppe zufrieden. „Wir haben die ersten beiden Spiele nach dem Europacup klar gewonnen und das stimmt uns zufrieden. Die Nationalmannschaftspause kommt uns gelegen. Wir wollen sie nutzen, um wieder den gewohnten Rhythmus zu finden." Einziger Wehmutstropfen aus Dietliker-Sicht ist die Augenverletzung von Isabelle Strässle, die deshalb bereits in ihrem ersten Spieleinsatz ausgeschieden ist. „Erste Untersuchungen haben ergeben, dass Isabelle wohl viel Glück hatte. Ich hoffe sehr, dass sie bald wieder gesund ist.", gibt Moser erste Auskünfte zur Verletzung von Strässle.
Floorball Riders - UHC Dietlikon 2:7 (2:3; 0:1; 0:3)
Roosriet Rüti ZH - 60 Zuschauer
SR: Aebersold / Manser
Tore: 6. Hjelm (Dubacher) 0:1; 6. Benz 1:1; 11. Hjelm 1:2; 15. Lischer 2:2; 19. Dubacher (Rittmeyer) 2:3; 28. Wiki (Sjögren) 2:4; 54. Anderegg (Stadelmann; Ausschluss Rittmeyer!)) 2:5; 55. Rittmeyer (Dubacher) 2:6; 59. Bürgi (Stadelmann) 2:7
Strafen: Riders keine; Dietlikon 2x2'
Dietlikon: Schwendener (Tomatis); Berner, Rhöös; Heusser, Klein; Sjögren, Bleiker; Stadelmann, Anderegg, Morf; Hjelm, Dubacher, Rittmeyer; Strässle, Meier, Wiki; Stella, Bürgi
Bemerkungen: 2. Strässle verletzt ausgeschieden; Dietlikon ohne Vogt (verletzt), Burkard, Schäfer (beide rekonvaleszent)
Beste Spielerin: Hjelm / Mäder