14.
06.
2016
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Finnische Hochkaräter zu Grünenmatt

Mit Erik Härkönen und Miika Malkamäki wechseln zwei erfahrene Finnen vom ehemaligen Meister Seinäjoen Peliveljet zum UHC Grünenmatt.

Finnische Hochkaräter zu Grünenmatt Sehen sich bald wieder: Erik Härkönen (links) spielte schon 2012 gegen Fredrik Holtz (Bild Per Wiklund)

Letzte Woche vermeldete der UHC Grünenmatt neben den Zuzügen einiger Nachwuchsleute und dem Tschechen Jan Danis aus der NLB ganze 18 Abgänge aus dem NLA-Fanionteam. Heute folgte dafür die Meldung über zwei interessante Neuzugänge der Emmentaler Nummer 3.

«Mit Erik Härkönen und Miika Malkamäki stossen zwei erfahrener Spieler aus der höchsten finnischen Liga zum UHCG», teilen die Mätteler mit. Stürmer Härkönen sei bekannt für seine gute Stocktechnik und seinen ausgezeichneten Schuss heisst es weiter, ebenso, dass Verteidiger Malkamäki für Ordnung in der Grünenmatter Abwehr sorgen werde.

Nun ja, vielleicht etwas eine gar dünne Meldung für zwei finnische Hochkaräter, die sich die Mätteler da geschnappt haben. Härkönen gilt seit Jahren als einer der spektakulärsten Stürmer des dreifachen Meister Sejäjoen Peliveljet, kurz SPV (und zum Glück nicht SVP) genannt. Eines seiner spektakulärsten Tore schoss er im Halbfinal des Champions Cups 2012. Leider, leider wurde das Video von Härkönens Pirouettentor auf YouTube gelöscht. Eine Schande. Dreimal nahm der 28-Jährige an einem Champions-Cup-Finalturnier teil.

Hierzulande weniger bekannt ist Verteidiger Malkamääki. Der 30-Jährige gehörte aber bei den drei Titeln von SPV zu den tragenden Abwehrsäulen. Der 1.91-Meter-Hüne spielte wie Härkönen an drei Champions-Cup-Endrunden und nahm zudem 2012 an der Studenten-WM in Prag teil. Härkönen und Malkamäki sind nach Felix Forsmark, Alexander Johansson und Jan Danis die Ausländer Nummer 4 und 5 bei Grünenmatt.

Hier noch etwas Härkönen-Show:

Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks