03.
10.
2006
NLA Männer | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Finnische Schiedsrichter in der NLA

Nur zwei Wochen nach dem schwedischen Schiedsrichterpaar Einarsson/Grahn-Gustavsson werden am 7./8. Oktober die beiden finnischen Schiedsrichter Jukka Paso und Anssi Silvo zwei Partien der Nationalliga A leiten.

Der Einsatz der beiden schwedischen Refs am 23./24. September verlief erfolgreich. Am Wochenende vom 7./8. Oktober werden nun im Rahmen des „International Referee Exchange Programme“ erneut ausländische Schiedsrichter in der NLA eingesetzt, dieses Mal – wie schon in der letzten Saison – Schiedsrichter aus Finnland. Es handelt sich um den 38-jährigen Jukka Paso aus Nokia und den 34-jährigen Anssi Silvo aus Tampere. Beide sind seit 1996 Schiedsrichter und leiten seit 2003 Spiele der Salibandyliiga.

Im Unterschied zu anderen finnischen Schiedsrichtern, die oft mit wechselnden Partnern eingesetzt werden, bilden sie ein praktisch fixes Paar: „Wir leiten pro Saison etwa 70 Spiele zusammen, davon ca. 25 in der Salibandyliiga“, so Jukka Paso. „Auf die neue Saison hin wurden wir vom finnischen Verband als internationale Schiedsrichter nominiert, worüber wir uns natürlich sehr gefreut haben. Für die Spiele in der Schweiz sind wir entsprechend voll motiviert.“

Sowohl Paso wie Silvo bringen Erfahrung als Spieler – Silvo sogar auf Top-Level – und als Coach mit. Paso/Silvo werden am Samstag, 7. Oktober in Chur den Match Chur Unihockey – Grasshoppers Zürich leiten, und tags darauf in Zuchwil das Spiel zwischen Wiler-Ersigen und Floorball Köniz.

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks