23.
06.
2005
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Finnische Verstärkung für Uster

Der Unihockey-Club Uster hat nach dem Tschechen Martin Ostransky, einen zweiten ausländischen Verstärkungsspieler verpflichtet. Der Finne Kara Tilhe unterschrieb bei den Zürcher Oberländern einen Einjahresvertrag.

Der bald 26-jährige Verteidiger spielte in der höchsten finnischen Liga für seinen Stammverein SSV Helsinki und zuletzt beim SC Classic Tampere. Für letzteren absolvierte er in der abgelaufenen Saison in Qualifikation und Playoffs 43 Spiele und erzielte dabei 7 Tore und 5 Assists. Der kräftige und zweikampfstarke Tilhe kam zudem schon zu drei Einsätzen in Finnlands Nationalmannschaft.

Der Nordländer war über das vergangene Wochenende in der Schweiz zu Gast und konnte einen ersten Eindruck von Verein und Umfeld gewinnen. Er wird Ende Juli / Anfang August definitiv in der Schweiz erwartet. Auch Usters Sportchef Nathanael Salzgeber findet positive Worte nach Tilhes Besuch: "Kara hat auf uns mit seinen Fähigkeiten, seiner Erfahrung und mit seiner aufgeschlossenen Art überzeugt und wir waren uns schnell über die Art der Zusammenarbeit einig."

Fotogalerien

Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle... Wiler gewinnt in Winterthur knapp
Floorball Chur United freut sich, Pascal Mathis als ersten Geschäftsführer in der Geschichte des Vereins willkommen zu heissen. Der 29-jährige gebürtige Klosterser... Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer
GC Unihockey gibt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Nicolas Berlinger bekannt. Der langjährige NLA-Spieler war bis 2023 Assistenztrainer und nimmt somit 2025/26 seine... GC verlängert mit Berlinger
Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils... Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks