01.
11.
2023
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Floorball Köniz Bern entlässt Güngerich

Die aktuelle sportliche Situation mit nur einem Sieg aus den ersten acht Spielen hat die sportliche Leitung des Vereins zum Entscheid gezwungen, sich von Cheftrainer Etienne Güngerich zu trennen.

Floorball Köniz Bern entlässt Güngerich Etienne Güngerich muss nach acht Runden den Hut nehmen. (Bild: Dieter Meierhans)

Den Saisonstart hat sich Floorball Köniz Bern anders vorgestellt. Auch wenn die Leistungen des Teams nicht durchwegs schlecht waren, haben die Resultate wettbewerbsübergreifend überhaupt nicht gestimmt: Out im Halbfinal im Supercup, Out im Champions Cup gegen den tschechischen Meister Tatran Stresovice, Out im Schweizer Cup Achtelfinal, nur fünf Punkte in den bisherigen acht Meisterschaftsspielen. Eine Negativserie, die es in der 25-jährigen Geschichte von Floorball Köniz Bern noch nie gab.

Nun hat sich Floorball Köniz Bern entschieden, sich von Headcoach Etienne Güngerich zu trennen. "Wir haben im Frühling ein interessantes Projekt gestartet und müssen dieses nun viel zu früh abbrechen", erklärt Sportchef Heinz Zaugg. "Wir haben es leider nicht geschafft, auch nach einigen Anpassungen in verschiedenen Bereichen des Teams und des Staffs, aus der Negativspirale auszubrechen."

Die Führung des Teams übernehmen ab sofort und ad interim die beiden bisherigen Assistenztrainer Felix Huber und Marcel Mader als Co-Trainer. „Wir sind extrem froh, übernehmen die beiden nun mehr Verantwortung in dieser schwierigen Situation. Sie bringen alle Fähigkeiten mit, um zusammen mit dem Team das Ruder wieder herumzureissen", ist Zaugg überzeugt.

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks