11.
01.
2009
NLA Männer | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Frieren hat sich gelohnt

Die Hot Chilis gewinnen im Verfolgerduell auswärts bei Ad Astra Sarnen mit 4:1-Toren und rücken auf Rang zwei vor.


Nach der Anreise im warmen Bus, ging es in die kalte Halle von Giswil. Die Trainer kamen schnell zum Schluss, dass sich das Frieren in der Halle heute lohnen muss. Mit dem Momentum aus dem Spiel gegen Zug und dem 2. Tabellenplatz vor Augen, starteten die Chilis konzentriert ins erste Drittel. Nach einigen guten Spielzügen war es dann soweit. Kohler verwertete ein schönes Zuspiel von Mühl zum 1:0. Dies beflügelte die Chilis und es gelang die Sarnerinnen unter Druck zu setzen. So durften die mitgereisten Fans nach knapp acht gespielten Minuten ein zweites Mal jubeln. Vontobel erhöhte auf Pass von Andeer zum 2:0. Nichts deutete im ersten Drittel darauf hin, dass die Obwaldnerinnen etwas gegen das Unterländer Feuerwerk entgegenzusetzen hätten. Doch knappe 30 Sekunden vor Drittelsende nutze das Heimteam einen schnell herausgespielten Gegenstoss zum Anschlusstreffer aus. Dies erforderte eine Reaktion der Chilis, welche dank grossem Engagement und defensiver Härte nicht ausblieb. Doch auch Tore gab es noch. In der 28. und 40. Minute erhöhten Vontobel und anschliessend Züger auf vier zu eins. Mit diesem Spielstand ging es in den Schlussabschnitt. Die letzten 20. Minuten waren von vielen kleinen Neckigkeiten geprägt. Die Chilis-Defensive liess sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen und zeigte eine solide Leistung. Ein Tor wollte jedoch nicht mehr gelingen und so stand es nach 60. gespielten Minuten 4 zu 1 für die Chilis. Dass sich das Frieren lohnte, konnte man nicht nur den Gesichtern der Trainer entnehmen, sondern auch der neuen Tabellenplatzierung der Furttalerinnen.

Ad Astra Sarnen - Hot Chilis Rümlang 1:4 (1:2/0:2/0:0)
MZH Giswil. - 77 Zuschauer. - SR Anderhalden, Heri.
Tore: 5. Kohler (Mühl) 0:1. 9. Vontobel (Maurer-Gut) 0:2. 20. (19:29) von Rotz (Grüter) 1:2. 28. Vontobel (Züger) 1:3. 40. (39:59) Züger (Vontobel) 1:4.
Strafen: Hot Chilis: 3x2 Min.; Sarnen: 1x2 min
Hot Chilis: M. Salzgeber, S. Heldstab, A. Mühl, C. Nägeli, I. Lehmann, C. Nüesch, C. Fischer, J. Züger, P. Breitenmoser, D. Vontobel, M. Kohler, C. Maurer-Gut, S. Schlatter, N. Andeer, B. Vogler, N. Favez, H. Määttä.
Ad Astra Sarnen: P. Beroggi, M. Büel, M. Huser, S. Huber, M, Benzinger, A Kiser, J. Joss, J. Schöni,
C. Grüter, F. Ettlin, M. von Rotz, M. Peter, B. Berchtold, A. Rohrer, B. Spinnler, S. Giger.

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks