30.
01.
2017
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Hautaniemi bleibt beim HCR

Der HC Rychenberg einigt sich mit Mikko Hauta-niemi auf einen weiteren Einjahresvertrag. Es wird die sechste Saison des 27-jährigen Finnen beim HCR sein.

Hautaniemi bleibt beim HCR Mikko Hautaniemi bleibt ein weiteres Jahr in Winterthur. (Bild: Raphael Studer)

Mikko Hautaniemi ist Finne, das legt schon sein Name nahe. Wer ihm heutzutage im Supermarkt oder sonst-wo begegnet, wäre darüber aber wohl bass erstaunt. Zum einen entspricht er mit seiner offenen, leutseligen und heiteren Art so gar nicht dem Klischee des intro-vertierten, wortkargen und auf cool machenden Finnen. Zum anderen parliert er entspannt und zusehends stil-sicherer in hiesigem Dialekt. Die sprachliche Assimilation kommt nicht von ungefähr. Der mittlerweile 27-jährige Turm von Turku bestreitet derzeit seine bereits fünfte Saison beim HC Rychenberg.

In seiner Heimatstadt hatte Hautaniemi für Turun Pal-loseura (TPS) Turku drei Jahre in der höchsten Liga absolviert und war dabei zweimal zum erfolgreichsten Schützen seiner Mannschaft avanciert. Dennoch war er in der Schweizer Unihockeyszene noch ein mässig be-schriebenes Blatt, als er 2011 mit 22 Jahren zum Win-terthurer Traditionsclub wechselte und so wieder zum Teamkollegen seines früheren Schulkollegen und dama-ligen HCR-Verteidigers Mikael Lax wurde, der den Deal eingefädelt hatte.

Und der 1 Meter 97 grosse Schlacks schlug in der NLA ein wie eine Bombe. Mit Vojtěch Skalík bildete Hauta-niemi eine gefürchtete Flügelzange und erzielte in sei-ner Premieresaison in 29 Spielen 74 Skorerpunkte. In seiner fünften Saison ist er inzwischen bei 174 Toren und 92 Assists in 142 Spielen angelangt. Und schlüge er sich nicht mit den Ausläufern einer schwerwiegenden Verletzung herum, befände sich wohl gar noch der eine oder andere Skorerpunkt mehr auf seinem Konto.

Hautaniemi, der sich mit seiner Freundin im ländlichen Elsau niedergelassen hat und seine Brötchen bei einem früheren HCR-Spieler verdient, ist im Verein längst zu einer Institution geworden. Ein HCR ohne den überaus beliebten Finnen ist fast nicht mehr vorstellbar. Nun hängt er eine sechste Saison an, auch zur Freude von Sportchef Patrick Albrecht: «Mikko gehört einfach zum HCR, als Mensch, als Persönlichkeit, als Topscorer, als 'Clown' und als Antreiber.» Gemeinsam mit Niklas Niiranen, der vor Kurzem ebenfalls verlängert hat, wird er weiterhin die finnische Note in der Mannschaft hoch-halten.

Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle... Wiler gewinnt in Winterthur knapp
Floorball Chur United freut sich, Pascal Mathis als ersten Geschäftsführer in der Geschichte des Vereins willkommen zu heissen. Der 29-jährige gebürtige Klosterser... Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer
GC Unihockey gibt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Nicolas Berlinger bekannt. Der langjährige NLA-Spieler war bis 2023 Assistenztrainer und nimmt somit 2025/26 seine... GC verlängert mit Berlinger
Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils... Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks