03.
10.
2021
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

HCR erster GC-Verfolger

In den Sonntagsspielen sichern sich Rychenberg Winterthur, Alligator Malans und Floorball Köniz drei Punkte und bleiben damit in der Spitzengruppe. Auch die Tigers und WaSa können in der Tabelle Plätze gut machen.

HCR erster GC-Verfolger Der HCR holt in Zug den dritten Sieg in Folge. (Bild: Markus Aeschimann, swiss unihockey)

Am Freitagabend hat GC bereits mit dem Overtime-Sieg in Chur (7:6) vorgelegt und konnte am Sonntag in aller Ruhe von zu Hause aus beobachten, was die Konkurrenz macht. Als erster Verfolger kristallisierte sich Rychenberg Winterthur heraus, das in Zug zu einem 5:2-Erfolg kam. Die Zentralschweizer glichen die Partie in der 49. Minute durch Furger zum zweiten Mal aus. Auf die Tore von Neubauer (52.), Levin Conrad (56.) und Püntener (59.) fanden sie aber keine Antwort mehr.

Lauber und Zahner in Torlaune
Weil auch Alligator Malans und Floorball Köniz seine Spiele gewannen, rutschte Zug in der Tabelle auf den fünften Rang ab. Malans gewann zu Hause das Top-Spiel der Runde gegen Wiler-Ersigen mit 5:3. Die Entscheidung zu Gunsten der Herrschäftler fiel gut zehn Minuten vor Ende, als Rohner, Holenstein und Friolet drei Tore innert vier Minuten erzielten und vom 2:2 zum 5:2 davonzogen. Mehr zittern musste Köniz in Uster, wo der Schweizer Meister zur Spielmitte sogar ins Hintertreffen geriet. Auch als Prazan für die Gastgeber zum 4:4 traf (49.) schien die Partie auf der Kippe zu sein. Mit einem Doppelschlag durch Zaugg (54.) und Holopainen (57.) - der Finne traf wie schon in der letzten Partie doppelt - konnten die Berner Vorstädter aber den Kopf aus der Schlinge ziehen.

Zu den klarsten Siegen der Runde kamen die Unihockey Tigers und Waldkirch-St. Gallen. Die Emmentaler kamen in Sarnen nach drei sieglosen Partien wieder einmal zu einem Vollerfolg. Beim 9:4-Sieg war Janis Lauber mit vier Treffern der überragende Tiger. Zwischen der 39. und 43. Minute gelang dem Stürmer ein lupenreiner Hattrick, er erhöhte damit die Führung für sein Team auf vorentscheidende vier Tore.
Auch der 9:4-Sieg von WaSa wurde von einem Spieler geprägt. Der erst 21-Jährige Mike Zahner erzielte sogar fünf Treffer und liess sich dazu noch einen Assist gutschreiben. Während die Ostschweizer damit einen Sprung von elften auf den achten Rang machten, bleiben die Berner Oberländer mit null Punkten weiter am Tabellenende kleben.


 


Telegramme NLA Männer, 5. Runde

Zug United - HC Rychenberg Winterthur 2:5 (0:1, 1:1, 1:3)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 145 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 18. M. Schaub (S. Gutknecht) 0:1. 22. M. Stocker (A. Andersson) 1:1. 30. N. Conrad (M. Lindgjerdet) 1:2. 49. A. Furger (A. Bachmann) 2:2. 52. R. Neubauer (M. Krebs) 2:3. 56. L. Conrad (R. Neubauer) 2:4. 59. N. Püntener (N. Schüpbach) 2:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.

Ad Astra Sarnen - Tigers Langnau 4:9 (1:3, 2:2, 1:4)
Dreifachhalle, Sarnen. 301 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 6. T. Gfeller (M. Rentsch) 0:1. 6. L. Fankhauser (Matt. Steiner) 0:2. 7. O. Forslind (D. Eberhardt) 1:2. 9. S. Siegenthaler (Math. Steiner) 1:3. 27. A. Rudd 2:3. 33. K. Kropf (J. Lauber) 2:4. 37. O. Forslind (A. Rudd) 3:4. 39. J. Lauber (S. Steiner) 3:5. 41. J. Lauber (S. Steiner) 3:6. 43. J. Lauber (S. Steiner) 3:7. 56. S. Steiner (K. Kropf) 3:8. 60. J. Lauber (M. Gerber) 3:9. 60. C. von Wyl (A. Rudd) 4:9.
Strafen: 2mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (J. Odermatt) gegen Ad Astra Sarnen. 5mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.

UHC Alligator Malans - SV Wiler-Ersigen 5:3 (0:0, 2:1, 3:2)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 326 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 23. R. Buchli (K. Berry) 1:0. 29. R. Buchli (J. Friolet) 2:0. 33. D. Känzig (M. Krebner) 2:1. 46. T. Döbeli (M. Krebner) 2:2. 50. D. Rohner (D. Hartmann) 3:2. 51. M. Holenstein (C. Camenisch) 4:2. 54. J. Friolet (R. Buchli) 5:2. 55. M. Louis 5:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. keine Strafen.

UHC Uster - Floorball Köniz 5:6 (1:2, 2:1, 2:3)
Buchholz, Uster. 228 Zuschauer. SR Brunner/Büschlen.
Tore: 7. J. Holopainen (S. Hutzli) 0:1. 13. T. Ledergerber (M. Prazan) 1:1. 16. C. Haldemann (J. Ledergerber) 1:2. 25. F. Bolliger (F. Burkhart) 2:2. 32. M. Klauenbösch (C. Schmid) 3:2. 36. S. Jirebeck (S. Bolliger) 3:3. 46. S. Bolliger (J. Holopainen) 3:4. 49. M. Prazan 4:4. 54. J. Zaugg (T. Aebersold) 4:5. 57. J. Holopainen (S. Bolliger) 4:6. 59. C. Schmid (F. Bolliger) 5:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz.

Waldkirch-St. Gallen - UHC Thun 9:3 (4:1, 2:0, 3:2)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 235 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 6. A. Veteläinen (N. Conzett) 1:0. 7. M. Schiess (Ra. Chiplunkar) 2:0. 9. T. Baumann (N. Ammann) 2:1. 12. M. Zahner (A. Veteläinen) 3:1. 17. D. Gross (M. Stingelin) 4:1. 24. M. Zahner (T. von Pritzbuer) 5:1. 36. M. Zahner (Ra. Chiplunkar) 6:1. 43. Ra. Chiplunkar (M. Zahner) 7:1. 46. T. Wiedmer (E. Garbely) 7:2. 47. N. Ammann (M. Fankhauser) 7:3. 53. M. Zahner (T. von Pritzbuer) 8:3. 60. M. Zahner (A. Veteläinen) 9:3.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen UHC Thun.

 

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks