05.
03.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

HCR führt 3:0, Favoriten legen wieder vor

Rychenberg bezwingt Zug in der Verlängerung und hat am Sonntag den ersten Matchball der Serie. Auch in den anderen Serien setzt sich das Heimteam durch. Köniz, GC und Wiler führen somit 2:1. In den Playouts gleichen Chur und Uster wieder aus.

HCR führt 3:0, Favoriten legen wieder vor In einem engen Spiel setzte sich Rychenberg erneut durch. (Bild: Markus Aeschimann)

In 20 Spielen der diesjährigen Playoffs und Playouts der Männer gab es 19 Heimsiege. Wegen dem einzigen Break am letzten Sonntag droht Zug United nun bereits das Saisonende. Zum dritten Mal verloren die Zentralschweizer gegen Rychenberg mit nur einem Tor Unterschied, in Winterthur führten sie am Samstagabend zwischenzeitlich gar mit 3:1. Der HCR drehte das Spiel vermeintlich und lag in der 43. Minute mit 6:4 vorne, doch die Brüder Julian und Severin Nigg retteten Zug in die Overtime. Dort traf Kimo Oesch zum Siegtreffer vor 1787 Zuschauern.

Qualisieger GC biss sich an Malans erneut 40 Minuten lang die Zähne aus. Mit je einem frühen und späten Tor gingen die Hoppers im ersten Drittel in Führung, die Gäste taten es ihnen aber gleich, nach Jägers Tor in der 39. Minute stand es 2:2. Danach drehten die Hoppers auf und entschieden das letzte Drittel mit 4:2 für sich.

In den Serien der Berner Teams konnten Köniz und Wiler erneut in Führung gehen. Der Cupsieger führte gegen die Tigers nach zwei Dritteln mit 4:1, musste den Emmentalern bis zur 52. Minute aber den Ausgleich zugestehen. Danach schoss Lehkosuo das letzte und entscheidende Tor des Spiels. Wiler lag gegen WaSa kurz nach der ersten Pause 3:0 vorne und zog bis zur 40. Minute auf 6:1 davon. Die Gäste übten sich danach in Schadensbegrenzung, hatten aber keine reelle Chance auf den Sieg mehr. Mit 7:3 holte sich Wiler den zweiten Heimsieg in dieser Serie.

In den Playouts konnten Chur und Uster erneut ausgleichen. Die Bündner gewannen ein enges Spiel gegen Basel mit 3:2, trotz eines 1:2-Rückstands nach zwei Dritteln. Der Siegtreffer gelang dem Junior Mario Kunz in der 52. Minute. Auch Uster lag vor dem Schlussdrittel gegen Thurgau zurück. Mit sieben (!) Treffern gelang den Zürcher Oberländern die Wende vom 0:3 zum 7:3.

 


 

HC Rychenberg Winterthur - Zug United 7:6 n.V. (1:1, 4:2, 1:3, 1:0)
AXA Arena, Winterthur. 1787 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 11. M. Eyer (N. Conrad) 1:0. 20. R. Nilsberth (S. Nigg) 1:1. 21. L. Arnold 1:2. 27. R. Nilsberth (S. Nigg) 1:3. 29. C. Mutter (N. Bischofberger) 2:3. 31. N. Püntener (L. Conrad) 3:3. 35. P. Kern (D. Keller) 4:3. 39. J. Nilsson (M. Lindgjerdet) 5:3. 43. J. Larsson (L. Arnold) 5:4. 43. N. Bischofberger (J. Nilsson) 6:4. 45. S. Nigg (A. Hallén) 6:5. 57. J. Nigg (L. Arnold) 6:6. 67. K. Oesch (C. Mutter) 7:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.

SV Wiler-Ersigen - Waldkirch-St. Gallen 7:3 (2:0, 4:1, 1:2)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 403 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 4. D. Känzig (P. Affolter) 1:0. 14. M. Louis (M. Dudovic) 2:0. 21. N. Siegenthaler (A. Hollenstein) 3:0. 25. R. Mittelholzer (M. Schiess) 3:1. 34. M. Louis (J. Ziehli) 4:1. 35. M. Dudovic (G. Persici) 5:1. 40. M. Dudovic (J. Ziehli) 6:1. 44. M. Louis (M. Dudovic) 7:1. 53. T. Kivioja (Ra. Chiplunkar) 7:2. 60. R. Mittelholzer (M. Schiess) 7:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

Grasshopper Club Zürich - UHC Alligator Malans 6:4 (2:0, 0:2, 4:2)
Sporthalle Hardau, Zürich. 485 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 3. F. Wenk (T. Stäubli) 1:0. 20. C. Meier (N. Seiler) 2:0. 24. D. Hartmann (J. Britt) 2:1. 39. M. Jäger (C. Flütsch) 2:2. 43. S. Laubscher (S. Volkart) 3:2. 45. C. Meier (T. Heller) 4:2. 47. F. Tromm (H. Braillard) 4:3. 50. J. Rüegger (D. Hasenböhler) 5:3. 50. R. Buchli 5:4. 52. D. Hasenböhler (J. Rüegger) 6:4.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

UHC Uster - Floorball Thurgau 7:3 (0:1, 0:2, 7:0)
Buchholz, Uster. 252 Zuschauer. SR Christen/Gilgen.
Tore: 14. Y. Rubi (I. Lankinen) 0:1. 30. J. Königshofer (J. Föhr) 0:2. 31. I. Lankinen (E. Jalo) 0:3. 44. F. Bolliger (D. Anis) 1:3. 51. J. Pfister (D. Anis) 2:3. 51. F. Karlsson (Y. Klöti) 3:3. 52. J. Pfister (T. Ledergerber) 4:3. 57. Y. Klöti (M. Prazan) 5:3. 59. D. Anis 6:3. 60. F. Karlsson 7:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 3mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.


Der 25-jährige Valte Karvonen hat OLS in den letzten vier Spielzeiten in der F-Liga vertreten und wird nun seine erste Saison im Ausland bestreiten. Thurgau holt Stürmer aus der F-Liiga
Im Mai standen die Rücktritte der vier Nationalspieler Christoph Meier, Claudio Laely, Tobias Heller und Kevin Berry im Vordergrund. Zug United überraschte derweil mit einem... Silly Season 3.0
Simon Dürler (Jahrgang 1998) kehrt zu GC zurück und komplementiert Torhüter-Trio rund um Cyril Haldemann und Henrik von Wangenheim. Dürler spielte bis 2019 im Zürcher... Ein Rückkehrer im GC-Tor
Daniels Janis Anis wird eine dritte Saison für den UHC Uster auf Torejagd gehen. Yves Klöti erhält neu einen L-UPL-Vertrag, nicht mehr dabei sein wird hingegen Simon... Usters drittbester Skorer bleibt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks