07.
01.
2024
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

HCR und Zug mit Wende, Köniz verliert erneut

Rychenberg liegt gegen die Tigers im Schlussdrittel genauso zurück wie Zug gegen Malans, dennoch holen sie sich am Ende drei weitere Punkte. Köniz hält das Spiel gegen GC ebenfalls lange offen, muss sich aber geschlagen geben und liegt wieder unter dem Strich.

HCR und Zug mit Wende, Köniz verliert erneut Der HC Rychenberg drehte die Partie gegen Langnau in den Schlussminuten. (Bild: Markus Aeschimann)

Nach dem SV Wiler-Ersigen und Rychenberg Winterthur am Samstag ist auch dem ersten Verfolger, Zug United, der Start ins neue Jahr geglückt. Der Sieg gegen Alligator Malans war aber alles andere als ein Selbstläufer. Zwar gingen die Zentralschweizer durch Johansson und Kailiala bis zur 36. Minute zweimal in Führung. Tomi Jerkku und Nico Obrecht sorgten danach mit einem Doppelschlag für die Führung der Herrschäftler vor dem letzten Drittel. Nach dem 3:3 durch Johansson eine Viertelstunde vor Schluss legte Malans noch einmal vor, ehe drei Zuger Treffer innerhalb von vier Minuten die Wende einläuteten.

Tor-Premieren für junge Talente
Sehr ähnlich verlief das Spiel zwischen dem HCR und den Tigers. Den Emmentalern gelang dabei das Kunststück, zweimal durch einen Shorthander in Führung zu gehen. Claudio Mutter glich für Winterthur zum 1:1 und zum 2:2 aus. In der 56. Minute führten die Langnauer erneut, der 18-jährige Janis Schwarz erzielte dabei seinen ersten Treffer in der UPL. Doch Rychenberg reagierte wuchtig, Püntener glich nur 43 Sekunden später wieder aus und dank Treffern von Gutknecht und Wöcke stand es weitere anderthalb Minuten nach dem 3:3 bereits 5:3. Ohne Torhüter mussten die Tigers, die lange an einer Überraschung geschnuppert hatten, noch zwei weitere Treffer hinnehmen. Rychenberg und Wiler-Ersigen liegen somit nach Verlustpunkten weiter gleichauf.

Fotogalerie

UPL Männer, 17. Runde I Saison 2023/2024 UPL Männer, 17. Runde I Saison 2023/2024 UPL Männer, 17. Runde I Saison 2023/2024 UPL Männer, 17. Runde I Saison 2023/2024
Fotogalerie anzeigen

In der Weissenstein-Halle in Bern legte GC mit zwei Treffern im Startdrittel vor. Kurz vor der Pause gelang dem Junior Nino Bühler (Jahrgang 2007) mit seinem ersten UPL-Torerfolg der Anschlusstreffer. Sehenswert vollendete der Center das Zuspiel von David Hermle im Powerplay. Im Mitteldrittel glich Köniz zweimal aus, doch diesmal waren es die Gäste dank des zweiten Treffers von Paolo Riedi, die kurz vor dem nächsten Seitenwechsel noch einmal jubelten. Cavelti, Alliata und Rüegger entschieden die Partie vor über 1000 Zuschauern im Schlussdrittel, ehe Michel noch auf 4:7 verkürzte. Floorball Köniz Bern liegt damit auch sechs Runden vor Ende der Qualifikation unter dem Strich.

 

 


 

Floorball Köniz Bern - Grasshopper Club Zürich 4:7 (1:2, 2:2, 1:3)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 1066 Zuschauer. SR Fellinger/Müller.
Tore: 6. N. Seiler 0:1. 17. P. Riedi (J. Rüegger) 0:2. 20. N. Bühler (D. Hermle) 1:2. 28. L. Tringaniello (M. Gerber) 2:2. 30. E. Seiler (J. Rüegger) 2:3. 38. Ce. Haldemann 3:3. 40. P. Riedi (J. Rüegger) 3:4. 47. S. Cavelti (N. Seiler) 3:5. 52. A. Alliata (J. Rüegger) 3:6. 57. J. Rüegger 3:7. 58. P. Michel (Y. Ruh) 4:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz Bern. 1mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.

Zug United - UHC Alligator Malans 6:5 (1:0, 1:3, 4:2)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 347 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 16. S. Johansson (T. Flütsch) 1:0. 25. M. Jäger (T. Jerkku) 1:1. 36. M. Kailiala (R. Nilsberth) 2:1. 39. T. Jerkku (I. Lankinen) 2:2. 40. N. Obrecht (D. Hartmann) 2:3. 46. S. Johansson (M. Kailiala) 3:3. 48. J. Schnell (D. Hartmann) 3:4. 49. S. Nigg (A. Sjögren) 4:4. 50. R. Nilsberth (T. Mock) 5:4. 53. S. Johansson (A. Sjögren) 6:4. 57. I. Lankinen (T. Jerkku) 6:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Zug United. 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

HC Rychenberg Winterthur - Tigers Langnau 7:3 (0:0, 1:1, 6:2)
AXA Arena, Winterthur. 1534 Zuschauer. SR Anderegg/Röder.
Tore: 24. S. Steiner (G. Svensson) 0:1. 25. C. Mutter (N. Conrad) 1:1. 49. J. Lauber (K. Kropf) 1:2. 53. C. Mutter (J. Nilsson) 2:2. 56. J. Schwarz (C. Stucki) 2:3. 56. N. Püntener (N. Mutter) 3:3. 58. S. Gutknecht (J. Larsson) 4:3. 58. M. Wöcke (C. Mutter) 5:3. 59. J. Nilsson 6:3. 60. J. Nilsson (C. Mutter) 7:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 3mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.

Zug United bezwingt Thurgau und verpasst den Sprung auf den Leaderthron nur knapp, da Wiler sich bei Malans in der Verlängerung zwei Punkte sichert. Chur Unihockey und GC... Zweimal Overtime in Graubünden
Während Uster sich gegen Basel souverän durchsetzt, endet ein packendes Derby in Bern im Penaltyschiessen mit dem besseren Ende für die Gäste aus dem Emmental. Siege für Uster und Langnau
Während die Tigers und Rychenberg den Anschluss an das Spitzenduo zu verlieren drohen, könnten sich Köniz, Uster und Thurgau noch einmal in den Kampf um das... Neue Chancen für Verfolgerteams
Der 21-jährige Ausnahmekönner Pablo Mariotti verlässt WASA St. Gallen am Ende der laufenden Saison und wird zukünftig für Floorball Thurgau spielen. Mariotti von WASA zu Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9047.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3739.000
3.Floorball Fribourg+1836.000
4.Pfannenstiel Egg+1235.000
5.Ticino Unihockey+1028.000
6.UHC Grünenmatt-127.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1027.000
8.Ad Astra Obwalden-126.000
9.Unihockey Limmattal-3916.000
10.UHC Lok Reinach-1715.000
11.I. M. Davos-Klosters-4615.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5313.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks