08.
01.
2008
NLA Männer | Autor: Kloten-Bülach Jets

Heikki Luukkonen neuer Headcoach bei den Jets

Mit der Verpflichtung des erfolgreichen finnischen Trainers Heikki Luukkonen gelang den Jets ein richtiger Transfercoup.
Nach verschiedenen Gesprächen - er war mehrmals in den letzten Wochen in Kloten, um sich ein genaues Bild der Mannschaft und des Nachwuchses zu verschaffen - wurde Heikki Luukkonen als Headcoach der Herren Nationalliga B-Mannschaft
verpflichtet und er erhielt einen Zweijahresvertrag.

Der gebürtige Finne verfügt über einen beachtlichen Erfolgsausweis. In seiner Heimat war er während dreier Saisons beim bekannten Traditionsvereins Tampereen Gunners Assistenztrainer der Herrenmannschaft und der U21-Mannschaft. Die „Gunners", in Finnland bekannt durch ihre starke Juniorenförderung und -ausbildung, waren die dritte Trainerstation, nachdem er zuvor u.a. den FBC Turku in der 1. Division trainiert hatte. Sein Leistungsausweis wird zusätzlich durch das im Jahr 2005 erlangte Zertifikat als Profi-Coach am Finni- schen Institut für Sport in Vierumäki untermauert. Heikki Luukkonen verfügt nicht nur über ein fundiertes Fachwissen, sondern geniesst in seiner Heimat wegen seiner engagierten und professionellen Art eine hohe Anerkennung.

Von den grossen Erfahrungen Heikki Luukkonens in der Nachwuchsförderung wird der Klub zukünftig wertvollen Nutzen ziehen können. Nebst seiner Funktion als Headcoach der ersten Mannschaft wird er sich gezielt der Juniorenförderung und der Ausbildung der Trainer bei den Jets annehmen. Ziel wird sein, dank einer längerfristigen Planung eine einheitliche und eine auf den neuesten Erkenntnissen basierende Ausbildung zu erreichen.

Die Jets freuen sich über diese Verpflichtung und sind überzeugt, mit Heikki Luukkonen den richtigen Trainer für den geplanten Wiederaufstieg in die Swiss Mobiliar League (NLA) und für eine erfolgreiche und zukunftsgerichtete Nachwuchsförderung verpflichtet zu haben.

Heikki Luukkonen steht in Finnland noch unter Vertrag, er wird spätestens am 1. Mai 2008 bei den Jets seine Arbeit aufnehmen. Je nach Verlauf der Finnischen Meisterschaft besteht die Chance, dass er bereits früher zur Verfügung stehen wird.

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks