31.
08.
2006
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Henrik Lorendahl spielt bei GC

Kurz vor Ablauf der Transferfrist konnte der Grasshopper-Club Zürich mit dem dreifachen Weltmeister Henrik Lorendahl einen der weltbesten Verteidiger verpflichten.

Der von einigen Schweizer Vereinen umworbene 32-jährige schwedische Nationalspieler (42 Länderspiele und dreifacher Weltmeister) Henrik Lorendahl spielte in den letzten sechs Jahren beim schwedischen Topteam und aktuellen Meister AIK Stockholm. Dort erzielte er in 182 Partien 185 Punkte (99 Tore und 86 Assists), was für einen Verteidiger herausragend ist. Henrik Lorendahl wird von AIK an den Grasshopper-Club Zürich ausgeliehen. Die Clubs pflegen eine ausgezeichnete Beziehung und einigten sich schnell auf eine für alle involvierten Parteien gute Lösung.

Henrik Lorendahl
Henrik Lorendahl wird bei GC Michel Kamerer ersetzen, der in der letzten Saison zu den Teamstützen gehörte, jetzt aber zurück in die schwedische Elitedivision wechselte. Für das ausgesprochen junge Team ist der physisch sehr starke und omnipräsente Lorendahl mit seiner vorbildlichen Einstellung ein Glücksfall. Gemeinsam mit den beiden tschechischen Nationalspielern Ales Jakubek (Verteidiger, 24-jährig, bisher) und Martin Ostransky (Stürmer, 23-jährig, von Uster) wird er bei GC das Ausländertrio bilden.

Henrik Lorendahl sagt zu seinem Wechsel: "Das ist für mich eine grossartige Gelegenheit. GC hat für mich und meine Familie eine perfekte Lösung erarbeitet. Die vergangenen Wochen waren sehr intensiv. Meine Frau, mein Sohn und ich sind sehr glücklich, dass alle Punkte bezüglich Arbeit und Vertrag mit GC erfolgreich abgeschlossen werden konnten".

Fotogalerien

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks