27.
04.
2007
NLA Männer | Autor: Keller Damian

HIFK auf Spielersuche

Der neue Coach von HIFK heisst Iiro Parviainen – und er hat seine Schweizer Zeit bei WaSa noch nicht vergessen. Gerne würde er Schweizer Spieler verpflichten.
HIFK auf Spielersuche

Nach einigen Jahren mit vielen Turbulenzen (wir haben darüber im Printmagazin berichtet) versucht HIFK Helsinki wieder an die erfolgreiche Vergangenheit anzuknüpfen. Möglich machen soll dies der ehemalige WaSa-Coach Iiro Parviainen, der übrigens auch Trainer der österreichischen Nationalmannschaft geworden ist.

Spieler gesucht
Noch ist HIFK auf der Suche nach Verstärkungen. Auch Schweizer sind willkommen. „Wir helfen gerne bei der Job- und Wohnungssuche, falls sich jemand für HIFK interessiert“, lässt sich Parviainen zitieren, der auch eine Möglichkeit für talentierte U21-Spieler beim finnischen Traditionsverein sieht. Unorthodox, wie wir Parviainen in der Schweiz kennengelernt haben, gibt er gleich seine ten.kfih@neniaivrap.orii">Mail-Adresse an, damit sich Interessenten direkt bei ihm melden können.
Zum Thema Schweiz meint er: „Ein sehr schönes Land – und wer weiss, vielleicht werde ich ja dort eines Tages wieder Trainer sein. Im Sommer werde ich jedenfalls meinen ehemaligen Spieler Patrick Müller in Herisau besuchen“.

Fotogalerien

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks