01.
2004
Interview mit Andreas Cadisch
Andreas, Du hattest mit 2
Toren und 2 Assist massgeblich Anteil am Sieg gegen Greaker. Wie war
das Spiel aus deiner Sicht?
Wir haben wie gestern gegen
Haninge von Anfang an auf Sieg gespielt. Wir gaben einfach als Team
alles. Wegen meiner Verletzung am Fuss wusste ich gar nicht ob ich
heute spielen kann. Beim Einschiessen hatte ich kein gutes Gefühl.
Aber wir haben gesagt wir geben in den eingespielten Linien Gas.
Heute war es halt ich welcher die Tore erzielte, an anderen Tagen
sind es Tom oder Andy. Das Ziel war in den Halbfinal zu kommen. Das
haben wir jetzt erreicht und es ist eigentlich egal wer die Tore
erzielt hat.
Gestern gegen Haninge hat es
fast zu einer Sensation gereicht. Hatte euch Haninge unterschätzt?
Am
Anfang haben sie uns sicher unterschätzt. Nach dem frühen
TimeOut haben sie dann auch einen Gang höhergeschaltet. Im
zweiten Drittel waren wir einfach zu passiv, dass geht gehen eine
solche Mannschaft einfach nicht. Am Schluss hätten beide
gewinnen können. Wir hatten eine grossse Chance auf eine
Überraschung gestern.
Wie siehst Du den weiteren
Verlauf des Europacup und eure Chancen gegen die schwedischen und
finnischen Teams?
Pixbo ist natürlich noch ein
anderes Kaliber. Aber wir haben nichts zu verlieren. Für einen
Sieg gegen Pixbo braucht es eine perfekte Leistung des ganzen Teams.
Aber wenn es gut läuft haben wir auch gegen die Schweden und
Finnen eine Chance.
Zur Meisterschaft in der
Schweiz. Ihr steht knapp über den Strich. Warum steht Rot-Weiss
so weit hinten in der Tabelle?
Wenn wir das wüssten
ständen wir nicht dort. Wir haben einefach zu viele Schwankungen
in unserem Spiel. Das hat man auch gegen GC gesehen, als wir in 5
Minuten 3 Treffer kassierten. Zudem waren auch nicht immer alle
Spieler an Bord, aber bei dem Kader den wir haben, darf das keine
Entschuldigung sein.
Wie siehst Du den weiteren
Verlauf der Meisterschaft? Reicht es für die Finalrunde?
Sicher
reicht es. Wir gewinnen noch 2x und sind dabei. Mit einer anderen
Einstellung müssten wir gar nicht mehr antreten. Wir spielen
hier einen sehr guten Europacup. Die Leistungsträger kommen
immer besser in Form. Ich bin sicher wir schaffen die Finalrunde und
danach die PlayOff.
Zum Abschluss noch eine Frage
zu Chur Unihockey. Wie siehst Du die Fusion?
Ich bin
dafür. Man sieht es schon bei uns. Ende Saison beenden einige
Spieler Ihre Karriere und auch aus wirtschaftlichen Überlegungen
macht es Sinn. Ich habe kein Problem unter einem neuen Klubnamen zu
spielen. Schliesslich spielen wir immer noch in Chur. Ich finde die
Fusion richtig.
Andreas, vielen Dank für dieses Interview.