09.
01.
2004
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Interview mit Andreas Cadisch

Nach dem entscheidenen Spiel gegen Greaker sprach unihockey.ch mit Andreas Cadisch. Was er zu seine 4 Scorerpunkten, der weitere Verlauf von Europacup und Meisterschaft und natürlich der Fusion in Chur zu sagen hat lesen Sie hier ...

Andreas, Du hattest mit 2 Toren und 2 Assist massgeblich Anteil am Sieg gegen Greaker. Wie war das Spiel aus deiner Sicht?
Wir haben wie gestern gegen Haninge von Anfang an auf Sieg gespielt. Wir gaben einfach als Team alles. Wegen meiner Verletzung am Fuss wusste ich gar nicht ob ich heute spielen kann. Beim Einschiessen hatte ich kein gutes Gefühl. Aber wir haben gesagt wir geben in den eingespielten Linien Gas. Heute war es halt ich welcher die Tore erzielte, an anderen Tagen sind es Tom oder Andy. Das Ziel war in den Halbfinal zu kommen. Das haben wir jetzt erreicht und es ist eigentlich egal wer die Tore erzielt hat.

Gestern gegen Haninge hat es fast zu einer Sensation gereicht. Hatte euch Haninge unterschätzt?
Am Anfang haben sie uns sicher unterschätzt. Nach dem frühen TimeOut haben sie dann auch einen Gang höhergeschaltet. Im zweiten Drittel waren wir einfach zu passiv, dass geht gehen eine solche Mannschaft einfach nicht. Am Schluss hätten beide gewinnen können. Wir hatten eine grossse Chance auf eine Überraschung gestern.

Wie siehst Du den weiteren Verlauf des Europacup und eure Chancen gegen die schwedischen und finnischen Teams?
Pixbo ist natürlich noch ein anderes Kaliber. Aber wir haben nichts zu verlieren. Für einen Sieg gegen Pixbo braucht es eine perfekte Leistung des ganzen Teams. Aber wenn es gut läuft haben wir auch gegen die Schweden und Finnen eine Chance.

Zur Meisterschaft in der Schweiz. Ihr steht knapp über den Strich. Warum steht Rot-Weiss so weit hinten in der Tabelle?
Wenn wir das wüssten ständen wir nicht dort. Wir haben einefach zu viele Schwankungen in unserem Spiel. Das hat man auch gegen GC gesehen, als wir in 5 Minuten 3 Treffer kassierten. Zudem waren auch nicht immer alle Spieler an Bord, aber bei dem Kader den wir haben, darf das keine Entschuldigung sein.

Wie siehst Du den weiteren Verlauf der Meisterschaft? Reicht es für die Finalrunde?
Sicher reicht es. Wir gewinnen noch 2x und sind dabei. Mit einer anderen Einstellung müssten wir gar nicht mehr antreten. Wir spielen hier einen sehr guten Europacup. Die Leistungsträger kommen immer besser in Form. Ich bin sicher wir schaffen die Finalrunde und danach die PlayOff.

Zum Abschluss noch eine Frage zu Chur Unihockey. Wie siehst Du die Fusion?
Ich bin dafür. Man sieht es schon bei uns. Ende Saison beenden einige Spieler Ihre Karriere und auch aus wirtschaftlichen Überlegungen macht es Sinn. Ich habe kein Problem unter einem neuen Klubnamen zu spielen. Schliesslich spielen wir immer noch in Chur. Ich finde die Fusion richtig.

Andreas, vielen Dank für dieses Interview.

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks