15.
12.
2008
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Interview mit Radim Cepek

Für die Tschechen war die Heim-WM der grosse Mega-Event. Zur Medaille hats – wie der Schweiz 2004 – aber nicht gereicht. Radim Cepek über seine Rolle im Team und die letzten zehn Tage.
Interview mit Radim Cepek

Radim Cepek, wie gross ist die Enttäuschung nach dem verlorenen Bronzespiel gegen die Schweiz?
Wir träumten von einer Medaille, wussten aber, dass es schwierig wird. Eines der vier Top-Teams muss es immer treffen. Dass wir es nicht geschafft haben, ist sehr schade.

War das eine späte Revanche der Schweiz für den verlorenen Halbfinal gegen euch an der Heim-WM 2004?
Ich denke nicht, dass man das vergleichen kann. 2004 trat die Schweiz mit Ziel Weltmeister zu werden an - und wir stoppten sie als Aussenseiter im Halbfinal. Für die Schweizer war diese Niederlage wohl schlimmer als diese heute für uns.

Denkst du, dass es bezüglich Aussenwirkung in Tschechien eine Rolle spielt, dass die Medaillenränge verpasst wurden?
Ich denke nicht. Wir konnten den Leuten zeigen, wie Unihockey aussieht. Wir waren stark, haben aber zwei wichtige Spiele knapp verloren. Trotzdem war die Medienpräsenz unglaublich gut.

Und die Zuschauer haben euch immer getragen...
Ja, in Ostrava war das sensationell. Vielleicht haben wir dann für das Wochenende etwas zu viel erwartet und waren am Samstag im Halbfinal fast etwas enttäuscht. Aber am Finalsonntag war die Atmosphäre in der Halle einfach nur geil.

Schon am nächsten Samstag spielst mit Rychenberg gegen die Tigers. Statt 14'000 Zuschauern werden es dann wieder 400 sein. Wird das schwierig?
Am liebsten hätte ich jetzt schon einen Monat Pause, um alles zu verarbeiten, was während dieser WM abgegangen ist. Aber bald ist ja Weihnachten - dann werde ich mit Freundin und Hund ein paar Tage Ferien in Italien geniessen, um die Batterien wieder aufzuladen. Danach wird auch die Enttäuschung weg sein.

Wie gehts dir nach dieser Woche denn körperlich?
Ich bin fit, das ist kein Problem. Auch in der Overtime gegen die Schweiz waren Sprints kein Problem. Ich gehe aber davon aus, dass für viele WM-Teilnehmer ein kleines Tief folgen wird. Das hat man auch bei Wiler nach dem Europacup gesehen.

Wie bist du mit deiner persönlichen Leistung zufrieden?
Ich bin nicht mehr der jüngste und auch nicht mehr der Torjäger. Ich mache die Drecksarbeit vor dem Tor und in den Duellen. Das ist mein Job, damit kann ich gut leben.

Tschechiens überragende Figuren waren Zalesny und Daniel Folta. Wenn Tigers-Coach Philippe Soutter die Spiele verfolgt hat, wird Zalesny künftig wohl auch in der Meisterschaft Backchecking betreiben...
Ich weiss nicht ob Soutter das gelingen wird. Und zu Basil Folta: Wenn wir noch zwei bis drei solche Verteidiger gehabt hätten, wären wir Weltmeister geworden.

Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg
Das schwedische Duo verlängert seinen Vertrag nach der ersten Saison im Zürcher Oberland und läuft auch in der Saison 2025/26 in den Trikots des UHC Uster auf. Nivestam und Wilhelmsson verlängern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks