06.
01.
2007
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Interview mit Simone Berner

Nach dem Halbfinale unterhielten wir uns mit Dietlikon-Captain Simone Berner.
Interview mit Simone Berner

Wie schwer war es die Konzentration in diesem einseitigen Spiel hochzuhalten? Von Liberec war ja bekannt, dass sie in der Vorbereitung gegen einige NLA-Vereine verloren hatten?
Wir wollten uns vor allem auf unser Spiel fokussieren und uns an die grössere Halle gewöhnen, da haben gar nicht gross über den Gegner nachgedacht. Wir haben sie sicher nicht unterschätzt, wir hatten auch in der Nationalmannschaft immer wieder Mühe mit den Tschechinnen. Sie haben uns am Anfang offensiv auch sehr gefordert.

Du sprichst die grössere Halle an, wie gross war die Umstellung von der kleinen Idrottshalle zur Sparbankshalle?

Anfangs haben wir die Bälle viel zu überhastet abgespielt, da wir immer das Gefühl hatten, jemand stehe bei uns. In der anderen Halle machte man zwei Schritte und stand bei der Gegnerin. Hier hat man viel mehr Raum und Zeit und kann genauere Pässe spielen.

Was für ein Gefühl hattest du während der Partie?
Ein sehr gutes. Wir konnten einen guten Aufbau für die nächsten Spiele machen und auch noch einige Sachen ausprobieren. Wir haben in den letzten Partien personell ein wenig rotiert, heute wurden die ersten beiden Blöcke zwei Drittel lang gefordert. Aber auch der dritte Block hat seine Aufgabe im letzten Drittel gut gelöst.

Wurdet ihr im ersten Block unruhig, als die zweite Formation anfangs die Tore schoss?
Nein, wir stehen ja nicht als Konkurrenz zueinander. Es ist ja egal, wer die Tore schiesst, Hauptsache wir gewinnen.

Fotogalerien

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks