15.
01.
2004
NLA Männer | Autor: Sigg Pascal

Jönköpings weiterhin Leader nach Verlustpunkten

Auch zum Jahresanfang liegt das Team von Daniel Bill weit vorne in der Tabelle. Allerdings aufgrund eines Spiels weniger nur auf Platz 2. Auch René Berliat arbeitet sich mit Alba immer höher in der Tabelle.
  • Noch elf Runden sind in der schwedischen Elitserie zu absolvieren. Es führt Balrog, allerdings dicht gefolgt von Jönköping, welches ein Spiel weniger bestritten hat.
  • Kinnarps Arena
    In der Kinnarps Arena gabs einen neuen Besucherrekord für ein Meisterschaftsspiel.
    Jönköping sorgte am 30.November für das bisher wohl wichtigste Ereignis der Elitserien. 5536 Zuschauer pilgerten in die Kinnarps Arena in Jönköping um den Einheimischen im Spiel gegen AIK zuzuschauen - neuer Rekord für ein normales Qualifikationsspiel. Das Spiel wurde auch live im Fernsehen übertragen. Jönköping siegte mit 5:3 Toren. Grossen Anteil daran hatte auch Jönköpings Fanclub "Sambaklacken". Die Anhänger erzeugten während des ganzen Spiels eine unvergleichliche Atmosphäre. "Nicht hassen, nur lieben", ist übrigens ihr Motto.
  • Solche Grundsätze scheinen ein paar AIK-Fans nicht zu kennen. Sie sorgten wiederum für einen kleinen Skandal. Nach dem Spiel gegen Järfälla wurde der ehemalige AIK-Spieler Eliasson geschlagen und übel bedroht. Er hatte während dem Spiel einige Kollegen im Team Järfällas angefeuert.
  • Kinnarps Arena
    So werden Daniel Bill und seine Kollegen in Schweden angefeuert.
    Auch in der 1. Division (zweithöchste) wurde ein neuer Publikusrekord aufgestellt. Alba aus Sandviken besiegte Gävle (mit Urban Mass) im Derby mit 7:6 vor 881 Zuschauern. René Berliats Team liegt nach einer imposanten Siegesserie mit nur noch 6 Punkten Rückstand auf Leader Örnsköldsvik (mit Joakim Bäckström) auf Rang 3.
  • Die 18 Runde der Eiltserien war eine Spezielle. Zum ersten Mal wohnten den 8 Spielen insgesamt über 10`000 Zuschauer bei. Ganz genau waren es 10`050, was einen Schnitt von 1256 pro Match ergibt. Vier Spiele hatten über 1000 Zuschauer. Storvreta schlug allerdings alle. 2493 Zuschauer sahen die 2:3 Niederlage im Fyrishov gegen Jönköping.
  • Die Skorerliste der Elitserien wird weiterhin von zwei Spielern dominiert. Von Johan Anderson aus Jönköping und von Balrogs Mika Kohonen. Sie haben in 18 Spielen 55 resp. 50 Punkte erzielt. Die grosse Überraschung aber ist eigentlich Rookie Mikael Karlsson aus Södertälje. Er liegt mit seinen stolzen 39 Punkten auf Rang 7 und verdiente sich damit ein Natiaufgebot.
  • Am Samstag 17. April 2004 ist es wieder soweit. Im Johanneshov in Stockholm (unmittelbar neben dem Globen) wird der SM-Final der Damen und Herren gespielt. Ticketbestellung und weitere Infos unter: http://www.smfinal.se

Fotogalerien

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks