25.
06.
NLA Männer | Autor: Thurgau Unihockey

Jubiläum der Sportschule Erlen

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen Gästen, bester Stimmung und einem bunten Programm in und um die Aachtalhalle.

Jubiläum der Sportschule Erlen Markus Wiedmer, Heinz Leuenberger und Beni Bötschi sprechen zu den vielen Gästen. (Bild: Fabio Meyer)

Es war ein Jubiläumsfest voller Emotionen und Erinnerungen, das im Rahmen des 20-jährigen Bestehens der Thurgauer Unihockey Schule Erlen stattfand. Am Samstag, 21. Juni um 17.00 Uhr öffneten sich die Türen der Aachtalhalle - und schon kurz darauf herrschte reges Treiben.

Viele ehemalige Sportlerinnen und Sportler sowie deren Eltern waren der Einladung gefolgt und reisten aus nah und fern an, um gemeinsam Erinnerungen auszutauschen. Auch zahlreiche aktuelle und ehemalige Trainerinnen und Trainer, Funktionäre sowie Lehrpersonen liessen es sich nicht nehmen, mitzufeiern und ihre Verbundenheit zur Schule zu zeigen.

„Es ist unglaublich schön zu sehen, wie viele Menschen über die Jahre Teil dieser Unihockey-Familie geworden sind", war einvernehmlich von den Leitern der Sportschule, Markus Wiedmer und Beni Bötschi, zu vernehmen.

Die Atmosphäre war geprägt von Herzlichkeit und Wiedersehensfreude. Inmitten von lachenden Gesichtern, Umarmungen und angeregten Gesprächen erinnerte man sich an viele prägende Momente: sportliche Erfolge, intensive Trainingsstunden und unvergessliche Turniere.

Für Unterhaltung war bestens gesorgt: In der Aachtalhalle sowie auf dem Aussengelände luden abwechslungsreiche Spiele und Aktivitäten zum Mitmachen ein. Kulinarisch wurde das Publikum mit einem feinen Angebot an Speisen und Getränken verwöhnt. Die heissen Nachmittagsstunden verbrachte man gemütlich im Schatten der Halle, bevor der Anlass im goldenen Abendlicht so richtig aufblühte. Dass der Samstag der sonnigste Tag des Jahres war, passte sinnbildlich zu diesem gelungenen Anlass.

Ein Highlight des Abends war das Gesamtfoto mit allen rund 300 Teilnehmenden - ein bewegender Moment, der die Grösse und den Zusammenhalt der Unihockey-Community in Erlen eindrücklich sichtbar machte. Dicht an dicht sassen ehemalige und aktuelle Mitglieder, Eltern, Trainerinnen, Trainer und Freunde der Schule beisammen - vereint durch ihre gemeinsame Geschichte.

Als Geschenk an die zukünftigen Sportschülerinnen und Sportschüler wird eine Institution gegründet werden, die sich an den Kosten derjenigen Athletinnen und Athleten beteiligt, deren Eltern Schwierigkeiten haben, die steigenden Kosten der Talentförderung zu stemmen. Heinz Leuenberger wird als Macher so über seine Zeit als Schulpräsident mit der Sportschule verbunden bleiben.

Die Stimmung blieb bis in die späten Abendstunden hervorragend - voller Lachen, Austausch und gelebtem Gemeinschaftsgefühl. Viele Gäste betonten, wie prägend die Zeit in Erlen für sie war - sowohl sportlich als auch persönlich.

Ein rundum gelungenes Jubiläumsfest, das eindrücklich zeigte, wie stark der Zusammenhalt und die Begeisterung im Thurgauer Unihockey - und besonders durch die gelebte Erlen-Kultur unter dem Namen Erlen-DNA - auch nach zwei Jahrzehnten noch sind.

Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar
Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur
Andri Füllemann (Jahrgang 2008) unterschreibt bei WASA St. Gallen einen mehrjährigen UPL Vertrag. Vertrag für WASA-Talent

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks