06.
04.
2010
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Kadermutationen beim UHC Grünenmatt

Viertelfinalist Grünenmatt hat die Verträge mit Hirschi, Meyer, Rindlisbacher und Sollberger verlängert. Den Rücktritt gegeben haben hingegen Hofer und Reist. Verpflichtet werden Aeschbacher, Frank und Kipf.
Kadermutationen beim UHC Grünenmatt

Der UHC Grünenmatt Sumiswald freut sich über die Vertragsverlängerungen von diversen Spielern. Der Captain und „Ur-Mätteler" Markus Meyer verlängert seinen Kontrakt noch einmal. Er war massgeblich an den Aufstiegen mitbeteiligt und erfreut sich immer noch voller Tatendrang. Auch mit Fabian Rindlisbacher hat eine weiterer „Ur-Mätteler" unterschrieben. Die Nummer 47 durchlief sämtliche Juniorenabteilungen und wird seine Power weiterhin für die Emmentaler einsetzten.

Joel HirschiErfreulich sind auch die Vertragsverlängerungen von Joel Hirschi und Manuel Sollberger. Die beiden harmonierten zusammen hervorragend und spielten fast die ganze Saison in der gleichen Linie. Der wieselflinke Sollberger bewies nicht nur seine Schnelligkeit das ein und andere Mal, auch seine kämpferische Spielweise entzückte manchen Zuschauer auf den Tribünen der Unihockey-Hallen. Auch Joel Hirschi zeigte eine starke Saison und seine Leistungen beeindrucken auch die Coaches der Nationalmannschaft. Im erweiterten Nationalmannschaftskader durfte sich Joel Hirschi auch schon in einem Zusammenzug zeigen. Solche Aufgebote machen auch die Konkurrenz hörig, aber trotz Angeboten von anderen Vereinen bleibt er seinem Club treu.

Neu zu den Mätteler wird Sandro Aeschbacher stossen. Der ehemalige U-21 Junior des SV Wiler-Ersigen gilt als guter Spielmacher und super Techniker. Seine Kaltblütigkeit vor dem Tor und seine ruhige Art sind weitere positive Eigenschaften des jungen Talents. Von den eigenen Junioren stossen mit Thomas Frank und Matthias Kipf gleich zwei Spieler neu in die erste Mannschaft. Torhüter Frank durfte bereits in der letzten Saison Swiss Mobiliar League Luft schnuppern und kam sogar zu Spielpraxis. Der schussgewaltige Kipf stieg in der letzten Saison mit den Junioren des UHC Grünenmatt Sumiswald in die Junioren U21 A auf.

Ihre Karriere beenden werden hingegen Christoph Hofer und Christian Reist. Der Basler Christoph Hofer spielte die letzten beiden Saisons bei den Emmentalern. Mit seiner ruhigen Art war er steht's ein wichtiger Faktor in der Hintermannschaft der Mätteler. Doch dass er nicht immer ruhig war bewies er meistens in - oder besser gesagt nach den Trainings. Mit seiner Art zauberte er manchen Mitspielern ein lächeln aufs Gesicht. Aus familiären Gründen wird er seinen Stock an den Nagel hängen und freut sich auf die schöne Zeit mit seiner Familie.

Christian ReistDer 23-jährige Christian Reist muss seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen beenden. Seine diversen Knieprobleme lassen leider nicht zu, dass er seine Karriere fortsetzen kann. Das Eigengewächs spielte in sämtliche Juniorenabteilungen und wurde mit 16 Jahren in die ersten Mannschaft aufgenommen. Mit zwei Aufstiegen und zwei Jahren in der Swiss Mobiliar League bestritt er viele Spiele für Grünenmatt. Aber sein Engagement im Verein geht nicht zu Ende. Seine Erfahrung als Torhüter möchte er gerne den Junioren weitergeben und im Vorstand wird er seine Arbeit als Medienverantwortlicher weiterhin fortführen.

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks