27.
12.
2002
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Kadermutationen beim UHC Uster

Der Tabellenführer der NLB verstärkt seine Offensive weiter. Von NLA-Leader Rychenberg stösst Domenico Pondaco zum Team. Benjamin Ambühl kehrt hingegen zu seinem Stammverein Mönchaltdorf zurück.


Stürmt ab sofort für den UHC Uster
Domenico Pondaco
Beim NLB-Tabellenführer UHC Uster stehen während der Transferperiode zwei Mutationen an. Zum einen verlässt der 25jährige Verteidiger Benjamin Ambühl, den NLB-Aufsteiger. Die vorzeitige Vertragsauflösung erfolgt auf Wunsch des Spielers. Ambühl, der in den bisherigen NLB-Partien nur sporadisch zum Einsatz kam, wird in der Rückrunde für seinen Stammverein UHC Mönchaltorf spielen. 
Seit anfangs Oktober studiert Ambühl an der HWV in Winterthur. Der Spieler hatte zusehends Mühe den enormen Trainingsaufwand und die schulische Belastung unter einen Hut zu bringen. Er wird der Mannschaft bis Ende Saison in einer noch zu definierenden Form weiter zur Verfügung stehen.
Uster-Trainer Daniel Brunner bedauert den Abgang von Ambühl: „Benj war mit seiner offenen und positiven Art ein enorm wichtiger Bestandteil unseres Teams. Er tat viel für das soziale Innenleben der Mannschaft. Gerade weil ich ihm für diese Arbeit so dankbar bin, habe ich mich nicht gegen die vorzeitige Vertragsauflösung gesträubt.“ Der durch den Weggang von Ambühl frei gewordene Platz im Kader wird nicht durch einen Transfer aufgefüllt. Vielmehr wird Junioren-Nationalspieler Cyril Hänggi, der bei den Ustermer Elite-Junioren spielt, vermehrt mit dem Fanionteam trainieren.
Einen Zuzug kann der UHC Uster für die Offensiv-Abteilung vermelden. Vom NLA-Tabellenführer HC Rychenberg Winterthur wechselt der 22jährige Domenico Pondaco zu den Zürcher Oberländern. Mit dem mehrfachen italienischen Nationalspieler steht dem Trainerduo Salzgeber/Brunner ab Januar eine zusätzliche Kraft in der Offensive zur Verfügung.

Direkt von der SSL in Schweden stösst der 20-jährige Rechtsausleger Tim Lindberg zu Floorball Thurgau. Zwei Saisons spielte der talentierte Tim Lindberg bei Mullsjö AIS in... Schwedische Nachwuchshoffnung zu Thurgau
Torhüter Nils Schälin hat seinen Vertrag beim amtierenden Schweizer Meister verlängert und bleibt Zug United in den kommenden Saisons erhalten. Mit Janik Kürschner... Zug: Schälin bleibt, Kürschner kommt
Floorball Chur United freut sich, Lars Brönnimann als neuen Leiter Sport willkommen zu heissen. Der 40-jährige gebürtige Berner, wohnhaft in Flims, bringt umfangreiche... Lars Brönnimann wird Leiter Sport bei Chur
Mit Rang 4 in der Qualifikation, dem Einzug in den Cup-Halbfinal und dem Gewinn der Silbermedaille nach erstmaliger Teilnahme am Superfinal wurden die sportlichen Ziele in der... Tigers Langnau fast unverändert

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks