13.
07.
2005
NLA Männer | Autor: Basel Magic

Kalle Berglund unterzeichnet in Basel

Der NLA-Unihockeyverein Basel Magic nimmt für die Saison 2005/06 den 22jährigen Angreifer Kalle Berglund unter Vertrag. Berglund unterzeichnete als dritter Söldner einen Kontrakt für die nächste Saison.
Kalle Berglund unterzeichnet in Basel

Drei Jahre spielte der heute 22jährige Kalle Berglund in der höchsten Division Schwedens. In den ersten beiden Jahren ging Berglund für den renommierten Verein AIK Stockholm auf Torjagd - letzte Saison stand er bei IBF Falun im Einsatz.

Berglund hat in seiner Karriere insgesamt 12 Länderspiele für die U19-Nationalmannschaft Schwedens bestritten und erzielte dabei 22 Skorerpunkte. Im Jahre 2001 feierte Berglund mit Schweden den Gewinn des U19-Weltmeistertitels. Im WM-Finale brachte er seine Farben gegen die Schweiz entscheidend mit 3:2 in Führung. Die Skandinavier behielten am Schluss mit 4:2 die Oberhand. Berglund hatte nicht nur dank dem «game winning goal» grossen Anteil am Weltmeistertitel, er hatte damals am meisten Tore und Assists seiner Nation erzielt und wurde mit 13 Skorerpunkten Zweiter im Gesamtklassements des Turniers.

Das Jungtalent ist gelernter Stürmer und spielt auf der linken Angriffsseite, kann bei Bedarf aber auch auf der Centerposition - wie zuletzt bei Falun - eingesetzt werden. Der Schwede zeichnet sich durch Schnelligkeit und eine sehr gute Stocktechnik aus. Er gilt als sehr torgefährlich, weiss aber auch seine Mitspieler durch seine bemerkenswerte Spielübersicht vorzüglich zu bedienen.

«Basel Magic ist für mich eine tolle Herausforderung», lässt sich Berglund zitieren. Er sei sehr motiviert, für den Aufsteiger möglichst viele Skorerpunkte zu erzielen. Und Zweifel, ob ihm das gelingen mag, räumt er gleich schmunzelnd selber aus: «Ich weiss, wo das Tor steht.»

Fotogalerien

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks