04.
Köniz gleicht aus, Zug erhöht nach Overtime
Floorball Köniz Bern setzt sich in Biglen dank einem starken Mitteldrittel durch und gleicht die Serie zum 1:1 aus. GC holt in Zug einen Rückstand auf und erzwingt die Verlängerung, wo Tobin Nilsberth zum zweiten Zuger Sieg trifft.
Zug ging gegen GC nach exakt zwei Minuten in Führung, die Gäste aus Zürich reagierten mit zwei schön herausgespielten Treffern zum 1:2 nach Drittelshälfte. Der amtierende Meister riss das Ruder noch vor der Pause wieder herum, das Ausländer-Trio Johansson, Kailiala und Sjögren traf innerhalb von nur fünf weiteren Minuten zum 4:2. Im Mitteldrittel gelang GC der Anschlusstreffer, ehe bei Zug die Schweizer Fraktion mit Severin Nigg, Raphael Neidhart und Linus Arnold für eine komfortable 7:3-Führung sorgte. Nach dem kurzen Schock auf GC-Seite lancierten Moritz Mock und Dylan Hasenböhler im Schlussdrittel mit einem Doppelschlag die Aufholjagd. Bolin und Rüegger schafften es tatsächlich noch, bis 101 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit auszugleichen. Eine Verlängerung wurde fällig, wo Robin Nilsberth unbedrängt zu einem gezogenen Schuss ansetzen konnte. Der Schwede liess sich nicht zweimal bitten und erzielte mit Wucht seinen achten Treffer in den diesjährigen Playoffs.
In Biglen erwischten die Gäste aus Köniz einen schwachen Start. Offensiv fehlte die Präzision und auf der Gegenseite konnte sich das Duo Nick Pfister und Matteo Steiner zweimal mit schnellem Direktspiel zur 2:0-Pausenführung für die Tigers kombinieren. Danach schalteten die Gäste zwei Gänge höher und lagen bereits in der 25. Minute in Führung, kurz darauf schlug aber das Duo Pfister/Steiner noch einmal zu. In der Folge gab es viele Strafen, doch Köniz ging bei fünf gegen fünf zum zweiten Mal in Führung, ehe Hermle und Michel mit ihrem zweiten persönlichen Torerfolg dieses Mitteldrittel beendeten. Mit sechs Gegentoren war dieses für die Tigers ein entscheidender Rückschlag, eine richtige Aufholjagd vermochte den Emmentalern danach nicht mehr zu gelingen. Im Gegenteil: Nach dem Anschlusstreffer von Maurice Aebersold sorgte Yann Ruh mit zwei Toren für die definitive Entscheidung.
Zug United - Grasshopper Club Zürich 8:7 n.V. (4:2, 3:1, 0:4, 1:0)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. 716 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 2. M. Kailiala (R. Nilsberth) 1:0. 7. J. Rüegger (D. Hasenböhler) 1:1. 11. T. Stäubli (F. Wenk) 1:2. 14. S. Johansson (T. Mock) 2:2. 16. M. Kailiala (A. Sjögren) 3:2. 19. A. Sjögren (S. Nigg) 4:2. 22. S. Mathis (T. Bolin) 4:3. 26. S. Nigg (A. Sjögren) 5:3. 33. R. Neidhart (L. Arnold) 6:3. 36. L. Arnold (S. Johansson) 7:3. 44. D. Hasenböhler (P. Riedi) 7:4. 45. M. Mock (D. Hasenböhler) 7:5. 55. T. Bolin (D. Hasenböhler) 7:6. 59. J. Rüegger (T. Nussle) 7:7. 64. R. Nilsberth (A. Sjögren) 8:7.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.
Tigers Langnau - Floorball Köniz Bern 5:8 (2:0, 1:6, 2:2)
Espace-Arena, Biglen. 1099 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 7. N. Pfister (M. Steiner) 1:0. 15. M. Steiner (N. Pfister) 2:0. 22. D. Hermle (J. Zaugg) 2:1. 24. M. Mäkinen (R. Kainulainen) 2:2. 25. P. Michel (R. Willfratt) 2:3. 26. N. Pfister (M. Steiner) 3:3. 35. R. Willfratt (P. Michel) 3:4. 37. D. Hermle (J. Zaugg) 3:5. 39. P. Michel (J. Zaugg) 3:6. 46. M. Aebersold (S. Steiner) 4:6. 50. Y. Ruh (D. Hermle) 4:7. 57. Y. Ruh 4:8. 59. J. Lauber (K. Kropf) 5:8.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 3mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz Bern.